Bambusmatte 'Apus' besteht aus hellen Bambusrohren des Durchmessers 40 bis 55 mm, die durch einen Edelstahldraht stabil miteinander verbunden sind. Somit ist ein schnelles und flexibles Aufstellen gewährleistet. Befestigt an robusten Stützen kann er linear oder kurvig aufgebaut werden und bietet somit eine gute Flexibilität bei solider Festigkeit. Sie können ihn als Sicht- oder Windschutz oder Dekorationsmaterial im Innen- oder Außenbereich nutzen. Er ist die Alternative zu PVC oder Alu, nachhaltig und belastet die Umwelt weder bei der Herstellung noch bei der Entsorgung. Die Bambusmatte ist härter als unser heimisches Holz, trotzt dabei Wind und Wetter und erfreut Sie jahrelang.
Witterungseinflüssen entsprechend setzt er nach einiger Zeit Patina an oder verändert seine Farbe. Dies ist naturbedingt und kann mit dem Hochdruckreiniger entfernt werden. Ein Anstrich mit unserem Pflegeöl beugt diesem Phänomen vor und lässt den Bambus besonders gepflegt aussehen. Bambusstäbe verjüngen sich naturgemäß von unten nach oben, was ihn nie total blickdicht macht. Dies hat seinen Reiz und große Vorteile. Das Spiel von Licht und Schatten, das hierdurch erzeugt wird, bereichert jede zu schützende Stelle und schafft eine angenehme Atmosphäre. Wind kann durch die schmalen Lücken dringen und somit wird ein turbulentes Umfallen vermieden. Zudem speichern Bambusrohre Wärme. Dies ermöglicht Ihnen eine längere Nutzung Ihre Sitzecke auch wenn die Sonne längst untergegangen ist.
Bei der Dekoration mit Bambus kommt schnell ein asiatisches oder karibisches Flair auf. Kombinieren Sie ihn doch mit echten Bambuspflanzen oder Palmen und setzen Sie akzentuiert passende Accessoires wie Buddhafiguren oder Paradiesvogelblumen und Kokosnüsse ein. So können Sie sich Ihren eigenen asiatischen Ort der Ruhe und Gelassenheit oder Ihre kleine karibische Strandbar kreieren. Sie werden erstaunt sein, wie wirkungsvoll Sie so manche unattraktive Stelle mit dem Bambusrollzaun übertünchen und verschönern können!
Unser Tipp: Steht die Bambusmatte direkt auf dem Boden, so kann Feuchtigkeit eindringen und selbst diesem so robusten Naturprodukt schaden. Lassen Sie bei dem Anbringen ca. 10 cm Platz nach unten!
Die stabile Bambusmatte ist ein attraktiver Sichtschutz am laufenden Meter.
Die stabile Bambusmatte kommt überall zum Einsatz, wo hochwertiger, flexibel formbarer und dennoch solider Sichtschutz gefordert ist. Universale Verwendungsmöglichkeiten in Haus und Garten, natürliches Aussehen, Langlebigkeit und nicht zuletzt ihr günstiger Preis überzeugen zusätzlich. Anders als Sichtschutzmatten aus PVC oder Alu sind Bambusmatten nachhaltig, belasten die Umwelt weder bei der Produktion noch beim späteren Entsorgen. Die stabile Bambusmatte ist ein reines Naturprodukt und überzeugt uns auf der ganzen Linie und Sie bestimmt auch.
Warum die Bambusmatte eine gute Wahl ist?
Bambusmattten bestehen aus dickeren Bambusrohren (ca. ø 18-20 mm, ca. 20-35 mm bzw. ca. 43-47 mm). Anders als bei leichten Bambusmatten sind diese Bambusrohre allerdings nicht mit Draht verwoben, sondern, wie Perlen einer Perlenkette, einzeln auf verzinktem Eisendraht aufgezogen. Das sorgt für soliden Halt bei maximaler Flexibilität. So können Sie die Bambusmatte eng um eine Ecke legen oder elegant in Kurven führen. Massive Pfosten an den richtigen Stellen oder auch die Stäbe eines Geländers sorgen dabei für sicheren Stand und Halt.
Dieser natürliche Sichtschutzzaun aus Bambus hält jahrelang.
Bambus ist ein nachhaltig wachsendes Naturprodukt. Bambus ist härter als Hartholz und hält jahrelang Wind und Wetter aus. Insbesondere bei guter Pflege. Bambus setzt im Laufe der Zeit zwar Patina an und verändert auch seine ursprüngliche Farbe, aber das ist kein Fehler, und erst recht kein Grund zum Reklamieren, sondern ein positives Merkmal und ein Beweis für dessen Natürlichkeit. Entfernen Sie störende Patina gelegentlich mit dem Hochdruckreiniger und streichen Sie den Bambuszaun anschließend mit unserem Pflegeöl für Bambus ein. Anschließend sieht er wieder aus wie neu.
Bambusmatten sind nicht blickdicht – was für ein Glück.
Bambusmatten bieten Sichtschutz am laufenden Meter für Haus und Garten. Sie verdecken drinnen und draußen unschöne Ecken und Wände und schützen zugleich vor neugierigen Blicken auf Balkon, im Garten und auf der Terrasse. Komplett Blickdicht müssen Bambusmatten für ihre Aufgabe nicht sein. Zwischen den einzelnen Bambusrohren sind naturbedingt da und dort schmale Spalten, da sich die Bambusstangen von unten nach oben verjüngen. Auch das ist ganz normal für ein Naturprodukt und kein Grund zur Sorge. Der Führungsdraht hält ja nach wie vor alle Bambusstangen beisammen.
Die solide Bambusmatte kann auch Windschutz.
Der Bambuszaun ist Sicht- und Windschutz zugleich. Zudem fängt er Sonnenwärme auf und sorgt im Frühling und im Herbst dafür, dass Sie ihre Terrasse länger nutzen können. Andererseits finden Sturmböen in den schmalen Spalten zwischen den Bambusstäben genügend Kanäle, um den Bambuszaun eben nicht zu zerlegen. Ein weiterer Pluspunkt, der viel Ärger vermeidet.
Innenräume dekorieren mit einer Bambusmatte
Bambusmatten sind sehr dekorativ und dabei vielseitig einsetzbar – auch in Innenräumen. Sie verleihen privaten und gewerblichen Räumen schnell und einfach exotisch-natürlichen Flair. Perfekt für asiatische Restaurants, Schönheitssalons, Wellness-Oasen, Schwimmbäder oder auch für Straßen- und Strandcafés. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Kombinieren Sie die Bambusmatte, egal ob drinnen oder draußen, mit echtem Bambus und anderen exotischen Pflanzen wie beispielsweise Blumenrohr, Palmen oder einer prächtigen Paradiesvogelblume (Strelitzie). Eine Fototapete mit exotischen Blüten, Blättern oder einem ähnlichen Naturmotiv und weitere dekorative Accessoires ergänzen die entspannende Atmosphäre.
Wie die Bambusmatte richtig montiert und befestigt wird.
Die Bambusmatte steht nicht von alleine, sondern benötigt zumindest zwei fest verankerte Pfähle / Zaunpfosten oder ein Balkongeländer. Häufige Temperaturwechsel, starke Sonneneinstrahlung, wetterbedingte Feuchtigkeit oder auch Trockenheit können Risse hervorrufen. Dies gehört zum Bambus als Naturprodukt dazu und ist kein Reklamationsgrund. Wichtig ist, unten zum Boden einen Abstand von 10 cm einzuhalten, damit die Bambusstangen keine Nässe ziehen. Wenn Sie eine Bambusmatte entlang einer Wand montieren möchten, benötigen sie eine einfache Unterkonstruktion aus Dachlatten, wie bei einer Wand aus Profilholz bzw. Holzpaneelen.
Diese schwarze Bambusmatte eignet sich hervorragend, um auf natürliche und dekorative Weise als Sicht- oder Windschutz zu fungieren. Da die dunklen Bambusstäbe die Sonnenwärme speichern, ist diese Art von Schutz besonders beliebt, denn so können Sie lange Sommerabende unter freiem Himmel noch besser genießen. Doch auch im Innenbereich kann sie als Raumteiler oder Wandverkleidung Verwendung finden. Da Bambus biegsam, aber trotzdem langlebig und widerstandsfähig ist, ist er die Antwort der Natur auf Kunststoffmatten oder Metallzäune. Die ca. 20 - 35 mm starken Bambusrohre sind nicht verwebt, sondern mit Draht durchbohrt, was sie robuster und beständiger macht. Als Naturprodukt unterliegt es Schwankungen, was Halmdicke und Farbe angeht. Dies macht den natürlichen und wirkungsvollen Reiz jedoch gerade aus. Wechselnde Wettereinflüsse wie zum Beispiel Trockenheit, häufige Temperaturwechsel oder auch Feuchtigkeit können bei dem Naturprodukt Bambus Risse hervorrufen. Als Tip: bringen sie die Matte 10 cm über dem Boden an, so dass die Feuchtigkeit von unten keinen Einfluss hat und reinigen Sie die Bambusstäbe von Zeit zu Zeit.
Bambusmatte 'Wulung' besteht aus dunklen Bambusrohren des Durchmessers 40 bis 55 mm, die durch einen Edelstahldraht stabil miteinander verbunden sind. Somit ist ein schnelles und flexibles Aufstellen gewährleistet. Befestigt an robusten Stützen kann er linear oder kurvig aufgebaut werden und bietet somit eine gute Flexibilität bei solider Festigkeit. Sie können ihn als Sicht- oder Windschutz oder Dekorationsmaterial im Innen- oder Außenbereich nutzen. Er ist die Alternative zu PVC oder Alu, nachhaltig und belastet die Umwelt weder bei der Herstellung noch bei der Entsorgung. Bei guter Pflege ist der Rollzaun aus Bambus härter als unser heimisches Holz, trotzt dabei Wind und Wetter und erfreut Sie jahrelang.
Witterungseinflüssen entsprechend setzt er nach einiger Zeit Patina an oder verändert seine Farbe. Dies ist naturbedingt und kann mit dem Hochdruckreiniger entfernt werden. Ein Anstrich mit unserem Pflegeöl beugt diesem Phänomen vor und lässt den Bambus besonders gepflegt aussehen. Bambusstäbe verjüngen sich naturgemäß von unten nach oben, was ihn nie total blickdicht macht. Dies hat seinen Reiz und große Vorteile. Das Spiel von Licht und Schatten, das hierdurch erzeugt wird, bereichert jede zu schützende Stelle und schafft eine angenehme Atmosphäre. Wind kann durch die schmalen Lücken dringen und somit wird ein turbulentes Umfallen vermieden. Zudem speichern Bambusrohre Wärme. Dies ermöglicht Ihnen eine längere Nutzung Ihre Sitzecke auch wenn die Sonne längst untergegangen ist.
Bei der Dekoration mit Bambus kommt schnell ein asiatisches oder karibisches Flair auf. Kombinieren Sie ihn doch mit echten Bambuspflanzen oder Palmen und setzen Sie akzentuiert passende Accessoires wie Buddhafiguren oder Paradiesvogelblumen und Kokosnüsse ein. So können Sie sich Ihren eigenen asiatischen Ort der Ruhe und Gelassenheit oder Ihre kleine karibische Strandbar kreieren. Sie werden erstaunt sein, wie wirkungsvoll Sie so manche unattraktive Stelle mit dem Bambusrollzaun übertünchen und verschönern können!
Unser Tipp: Steht die Bambusmatte direkt auf dem Boden, so kann Feuchtigkeit eindringen und selbst diesem so robusten Naturprodukt schaden. Lassen Sie bei dem Anbringen ca. 10 cm Platz nach unten!
Die Sichtschutzmatte aus Bambusleisten ist das perfekte Produkt, um Ihrem Garten oder Balkon eine exotische und stilvolle Atmosphäre zu verleihen. Mit ihren herausragenden Vorteilen und Alleinstellungsmerkmalen wird sie Ihre Erwartungen übertreffen und Sie begeistern. Das Hauptmerkmal dieser Sichtschutzmatte ist ihr hochwertiges Material - Bambus. Die natürliche Schönheit des Bambusholzes verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von Eleganz und sorgt für ein harmonisches Ambiente. Die Bambusleisten sind sorgfältig verarbeitet und bieten eine hohe Stabilität sowie Langlebigkeit.
Ein weiterer großer Vorteil dieser Sichtschutzmatte ist ihre Funktionalität. Sie schützt Sie vor neugierigen Blicken der Nachbarn oder Passanten und bietet Ihnen somit die gewünschte Privatsphäre. Gleichzeitig ermöglicht sie Ihnen jedoch auch, den Blick nach draußen zu genießen und das schöne Wetter in vollen Zügen zu erleben.
Die Montage dieser Sichtschutzmatte gestaltet sich äußerst einfach und unkompliziert. Mit Hilfe von Binddraht oder Kabelbinder lässt sich die Matte schnell anbringen und so können Sie Ihren neuen Rückzugsort im Handumdrehen genießen. Dabei passt sich die Matte optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse an, da sie in verschiedenen Größen erhältlich ist und auch problemlos eingekürzt werden kann. Eine weitere Besonderheit dieses Produkts ist seine Umweltfreundlichkeit. Bambus ist ein nachhaltiger Rohstoff, der schnell nachwächst und somit zur Erhaltung unserer Natur beiträgt. Mit dem Kauf dieser Sichtschutzmatte leisten Sie also einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und können sich gleichzeitig an der natürlichen Schönheit des Bambus erfreuen.
Die Sichtschutzmatte aus Bambusleisten ist ein absolutes Must-Have für jeden Garten- oder Balkonliebhaber, der nach einer Kombination aus Eleganz, Funktionalität und Umweltbewusstsein sucht. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Outdoor-Erlebnis auf ein neues Level zu heben!
Materialhinweise:
Die Länge der Bambusmatten kann durch die Handfertigung geringfügig abweichen (+/- 1 %).
Pflegehinweise:
Um langanhaltende Freude an Ihrer Sichtschutzmatte zu haben, empfehlen wir einen Anstrich mit einem Pflegeöl welches einen UV-Schutz hat und wasserabweisend ist.
Download Materialhinweis Bambus
Anwendungsbereich des Bambus-Pflegeöls
Mit dieser hochwertigen Ölharzbehandlung bieten Sie Ihren Bambusrohren den optimalen Schutz vor der silbrigen Patina, die Bambus naturgemäß ausbildet, wenn er der Witterung und besonders Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Die natürlichen Öle dringen direkt in den Bambus ein und schützen ihn vor dem Austrocknen. So wird neuer Bambus imprägniert und bereits behandelter Bambus wunderbar aufgefrischt. Beim Nachanstrich ist kein Anschleifen erforderlich. Erfreuen Sie sich an gepflegten, matt-glänzenden Bambusrohren, Bambusmatten, Bambuszäunen oder -dielen!
Verarbeitung
• Unser Pflegeöl ist ein reiner Oberflächenschutz.• Der Untergrund muß sauber, trocken, fettfrei und ohne Stockflecken sein.• Nicht bei Temperaturen unter 10°C verarbeiten. Dies gilt auch für die Trocknungszeit.• Vor Gebrauch gut aufrühren.• Auftrag durch Streichen mit einer Bürste, einem weichen Pinsel oder einer Rolle.• Dünn und gleichmäßig in Faserrichtung streichen. Pfützenbildung vermeiden.• Bitte unbedingt einen Probeanstrich machen, da der Farbton je nach Untergrund variieren kann.• Trockenzeit bei Normalklima: Bei 20°C und mittlerer Luftfeuchtigkeit nach 6 - 8 Stunden trocken und überstreichbar.• Das Pflegeöl sollte immer mit dem gleichen Produkt aufgefrischt werden.
Pflegetipps
• Der Anstrich sollte regelmäßig geprüft werden.• Die weitere Pflege sollte nach Bedarf, je nach Verwitterung geschehen.• Empfohlen wird eine jährliche Pflege.
Dosierung des Bambus-Pflegeöls
Verbrauch: Ca. 25 - 40 ml/m2, kann je nach Saugfähigkeit des Untergrundes abweichen. 2,5 l reichen für ca. 80 m2.
Lagerung:
• Kühl und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar.• Geöffnete Gebinde bitte luftdicht verschliessen und zügig aufbrauchen
Inhalt:
0.75 Liter
(43,87 €* / 1 Liter)
32,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...