Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Bambus Fargesia 'Elephant Talk'®

Fargesia 'Elephant Talk'® ist ein gut 4-5 m hoher Bambus ohne Ausläufer.Ideal für Sichtschutzhecke & als Solitär.
Beschreibung

Produktinformationen


Fargesia 'Elephant Talk®', ein großer Bambus, der Kälte und Hitze trotzt

Bambus 'Elephant Talk®' ist unter den Fargesien ein echtes Ausnahmetalent: Der horstbildende Bambus, der sicher keine Ausläufer macht, wird mit vier bis fünf Metern richtig groß. Zudem überzeugt er durch straff aufrechten Wuchs und starke Kontraste. Sein beeindruckendes Farbenspiel zwischen dicken, graublauen Halmen, weißen Halmscheiden und dunkelgrünen Laub intensiviert sich sogar im Laufe der Jahre. Vor allem jedoch überzeugen seine inneren Werte.

Bambus 'Elephant Talk®' gehört die Zukunft

Wer heute einen jungen Bambus pflanzt, möchte sicher sein, dass er am gewählten Standort auch zukunftssicher ist. Doch was früher einmal richtig war, ist es heutzutage längst nicht mehr. Stichwort Klimawandel: Klimaforscher sehen für die Zukunft ein Anstieg von Hitzewellen, langen Trockenperioden und Starkregen im Sommer voraus. Dazu ein Anstieg von extremen Frösten im Winter. Lauter gute Gründe, sich für einen Bambus zu entscheiden, der bereits im Extremjahr 2018 bewiesen hat, dass er lange Hitzeperioden und starke Fröste problemlos aushält, so wie Fargesia 'Elephant Talk®'. Das macht Fargesia 'Elephant Talk®' zu einem Bambus mit enormem Zukunftspotenzial.

Fargesia 'Elephant Talk®' bringt Farbe in den Bambusgarten

Elephant Talk® bringt, als typischer Vertreter der "Well-Born®-Africa-Serie", spektakuläre Farben und Kontraste in den Bambushain bzw. auf die Terrasse. Ende April / Anfang Mai schieben dicke, stabile Halme hervor. Das Besondere: Je älter der Bambus, desto markanter dessen graublauen Halme, die im Kontrast zu weißen Halmscheiden sowie zu den großen, dunkelgrünen Blätter stehen. Ein Farbspiel, das sich echte Bambusfreunde sicher nicht entgehen lassen wollen.

Wie Sie Fargesia 'Elephant Talk®' verwenden

Wie eingangs bereits gesagt, ist dieser Bambus ein Ausnahmetalent, auch bei der Wahl seiner Verwendung. Mit seinen stattlichen vier bis fünf Metern Höhe punktet er zunächst als Solitär. Ein mächtiger, auffallend schöner Bambus, Heimstätte und Schutzraum für Gartenvögel, Sichtschutz, Windschutz und Ruhepol zugleich.

Gleichzeitig können Sie Fargesia 'Elephant Talk®' auch als massive Bambushecke und damit als undurchdringlichen Sichtschutz verwenden. Hinter Elephant Talk® verschwindet so mancher "Schandfleck" aus Ihrem Gesichtsfeld. Unschöne Gartenecken, des Nachbarn Hühnerstall oder Geräteschuppen. Pflanzen Sie eine Reihe mit Fargesia 'Elephant Talk®' und alles wird schön, grün, dicht und ist gut. Gut zu wissen: Fargesia Elephant Talk® bildet keine Ausläufer. Sie können ihn überall bedenkenlos ohne Rhizomsperre pflanzen.
Sogar im großen Pflanzkübel macht Bambus 'Elephant Talk®' seine Sache gut. So schafft der Bambus schnell grüne Ruhezonen auf Terrassen – auch im öffentlichen Raum entlang von Straßencafés und Straßenrestaurants.

Wie muss der Boden für Bambus 'Elephant Talk®' beschaffen sein?

Ein weiteres Mal punktet dieser Zukunfts-Bambus als Ausnahmetalent. Er toleriert, so wie alle Bambusse der "Well-Born®-Africa-Kollektion", sowohl leicht saure, als auch normale bis leicht kalkhaltige Gartenböden. Hauptsache, der Boden hält Feuchtigkeit gut. Sandige, arme Böden sollten dennoch vor dem Pflanzen mit Humus aufgebessert werden, Lehmböden mit Sand, Humus oder einfach mit guter Pflanzerde. Gesundes Wachstum und schnelles Anwachsen sind der Lohn für diese kleine Mühe.

Fargesia 'Elephant Talk®' ist extrem winterhart

Ein gut etablierter Bambus 'Elephant Talk®' hält nachweislich Fröste von minus 25°C bis minus 28°C aus und damit wächst er problemlos auch in kälteren und höher gelegenen Regionen vom Schwarzwald bis zum Allgäu. Für in Pflanzkübel gepflanzte Bambusse gelten, auch mit Winterschutz, allerdings ein paar Kältegrade weniger. Wichtig ist, den Bambus auch im Winter an frostfreien Tagen ausreichend zu wässern, um Trockenfrost zu vermeiden.

Was Sie über Jungpflanzen von Fargesia 'Elephant Talk®' vorab wissen sollten

Bambus 'Elephant Talk®' wird von uns von Hand geteilt. Nur diese Vermehrungsmethode stellt sicher, dass die Jungpflanze die genetischen Eigenschaften und Qualitäten wie die Mutterpflanze hat.

Frisch vermehrte Pflanzen bilden kräftige, jedoch nicht so zahlreiche Halme. Deshalb liefert er zur Vermehrung stets nur eine überschaubare, eher kleine Menge an Jungpflanzen. Dennoch möchten wir Ihnen diesen wunderschönen, zukunftsträchtigen Ausnahme-Bambus nicht vorenthalten und bieten Fargesia 'Elephant Talk®' deswegen als Limited Edition an. Speziell für Bambusfreunde- und Sammler und gerne auch für Sie. Nur: Was weg ist, ist weg und kommt dann erst im nächsten Jahr im September wieder.
Junge Fargesien 'Elephant' Talk® sehen anfangs nicht so stattlich und buschig wie erwartet aus. Lassen Sie sich davon bitte nicht täuschen: Sobald der Bambus gepflanzt ist, entwickelt er sich innerhalb von nur zwei bis drei Jahren rasant und wird ein echt großer Bambus, der Hitze und extremer Kälte trotzt.

Fargesia Elefant Talk® – nur echt mit Zertifikat und original Etikett

Fargesia Elefant Talk® genießt besonderen Marken- und Sortenschutz und das zu Ihrer Sicherheit! Schließlich möchten Sie sicher sein, dass nur der echte Zukunftsbambus Elefant Talk® in Ihren Garten kommt und keine Fälschung, die keine der genannten Qualitätsmerkmale erfüllt. Wir verbürgen uns dafür mit unserem guten Namen und verkaufen ausschließlich von Hand geteilte, original Fargesia Elefant-Talk®-Pflanzen mit Zertifikat und original Etikett.

Der richtige Pflanzabstand für Bambushecken mit Bambus Elefant Talk®

Rechnen Sie auf einen laufenden Meter mit zwei bis drei Pflanzen aus 7,5 L-Containern. Bei größeren Pflanzen in Containern mit mehr als 10 Litern, genügen Pflanzabstände von 70 bis 100 cm.

Zum Vergleich:


  • 5 l-Topf    => Durchmesser ca. 23 cm,
  • 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,
  • 10 l-Topf  => Durchmesser ca. 28 cm,
  • 15 l-Topf  => Durchmesser ca. 33 cm,
  • 20 l-Topf  => Durchmesser ca. 35 cm,
  • 40 l-Topf => Durchmesser ca. 45 cm.
Bewertungen
2

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

1. September 2020 01:42

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Lieferzustand, erster Eindruck

Die Pflanzen waren sehr gut verpackt. Die Palette hatte zwar einen Bruch ( schuld der Spedition) aber die 2 Pflanzen waren dennoch unversehrt. Sind sehr kräftig und werden sicher gut anwachsen Ende August. Sehr zu empfehlen.

21. September 2018 20:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Toller Bambus

Haben heute 18 Pflanzen erhalten und diese als Hecke gesetzt. Die pflanzen sind sehr schön und in einem Top Zustand geliefert worden trotz 5 Tagen Reise per Spedition nach Österreich und das bei teilweise noch 30°C. Ansonsten toller Beratung, problemlose Zahlungsabwicklung und schneller Versand.

Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Unkrautvlies

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Unkrautvlies*
Dieses Unkrautvlies wird im professionellen Gartenbau zur Unterdrückung von Unkraut und zur Abdeckung von Containerflächen benutzt. Das schwarze Gewebe ist mit blau/roten Querstreifen durchzogen. Es vermindert zuverlässig die Unkrautbildung und ist wasserdurchlässig.  Mit 100 g/qm ist das licht- und wasserdurchlässige Bändchengewebe extrem UV-stabil, reißfest und über viele Jahre haltbar. Es ist chemisch neutral und reagiert deshalb nicht mit der Umwelt.  Richtig verlegt wirkt das Unkrautvlies wachstumsfördernd auf die ins Gewebe eingebetteten Pflanzen, denn das Unkrautvlies speichert und verteilt Feuchtigkeit. Vor allem im Sommer schützt es die Pflanzen vor dem Austrocknen und hilft somit, den Wasserverbrauch im Garten zu reduzieren. In den Übergangszeiten speichert es Wärme und fördert ein gesundes Pflanzenwachstum vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst. Die richtige Verlegung bei einer Bambuspflanzung Bei der Verlegung des Unkrautvlieses im Zusammenhang mit einer Bambusanpflanzung sollte daruf geachtet werden, dass das Gewebe nicht zu nah an die Pflanze gelegt wird. Neu aufkommende Halme könnten hier am Wachstum gehindert oder beschädigt werden. Zwanzig bis dreißig Zentimeter Abstand sollten schon eingehalten werden. In den Folgejahren ist der Abstand zu kontrollieren bzw. anzupassen. Auf der Fläche, auf die das Unkrautvlies aufgebracht wird, sollten zuvor alle Unkräuter beseitigt werden, auch Steine oder andere spitze Gegenstände. Danach wird die Fläche mit einer Harke geglättet. Benötigt das Beet mehr als eine Bahn Unkrautvlies, sollte die Nachbarbahn um 10 cm überlappen. Pins aus Draht am Ende und an den Seiten fixieren das Bändchengewebe im Boden. Mit einer Schere wird das Unkrautvlies dort X-förmig eingeschnitten, wo die Pflanzen platziert werden sollen. Aus optischen Gründen wird es oftmals mit Pinienrinde abgedeckt. Der Vorteil liegt bei der Verwendung darin, dass die Verdunstung der Bodenfeuchtigkeit reduziert wird. Auf diese Weise wird Unkraut viele Jahre lang unterdrückt. Die Abdeckung des Unkrautvlieses mit Erde wird auch oft angewandt. Zwar wächst auf dieser durch vom Wind und Tieren eingetragener Wildwuchs, den kann man aber viel leichter entfernen, denn Giersch, Löwenzahn und Disteln können dank des Bändchengewebes nicht tief wurzeln.   

Inhalt: 5 m (4,38 €* / 1 m)

21,90 €*
Bambusdünger Toolisan®* Bambusdünger Toolisan®*
Bambusdünger Toolisan®*
Düngt nachhaltig und ökologisch optimal Bambusse sind Starkzehrer und brauchen während ihrer Vegetationsperiode regelmäßig Düngergaben, um zunächst einmal gesund zu wachsen und anschließend gut gestärkt den Winter zu überstehen. Damit das sicher gelingt, verwenden Baumschulen für Bambus gerne den speziellen Gräser- und Bambusdünger Toolisan®. Das Besondere: Toolisan® enthält nicht nur Nährstoffe und Mineralien, die genau auf die Bedürfnisse von Gräsern und Bambus abgestimmt sind, sondern sorgt durch seine einzigartige Zusammensetzung aus Ton- und Humusgranulat, organischen und mineralischen Inhaltsstoffen dafür, dass er über zehn bis 12 Wochen hinweg zu 100 Prozent für die Pflanzen verfügbar ist. Verhindert das Ausschwemmen von Nährstoffen Der beste Dünger hilft nichts, wenn er beim nächsten Regenguss ausgewaschen wird! Ganz im Gegenteil: Der ausgewaschene Dünger erhöht den Nitratgehalt im Grundwasser und das führt am Ende zu enormen Problemen und Kosten nicht nur für die allgemeine Trinkwasseraufbereitung! In Wasserschutzgebieten ist der Einsatz herkömmlicher Dünger deswegen schon lange verboten. Das Ministerium für Umweltschutz hat erst neulich die Grenzwerte für Nitratwerte im Boden begrenzt und damit ein deutliches Zeichen an alle gesetzt, die Dünger in den Boden bringen. Sei es in der Landwirtschaft, in Gärtnereien oder auch in Gärten. Es liegt also auch in Ihrer Verantwortung, Ihren Garten und speziell Ihren Bambus so zu düngen, dass die Umwelt dabei keinen Schaden nimmt und der Bambus dennoch alle Nährstoffe bekommt, die wichtig und richtig für ihn sind. Wir empfehlen Bambusdünger Toolisan – aus guten Gründen. Das wichtigste Argument für den Einsatz von Toolisan ist: Bei diesem Bambusdünger sind die Nährstoffe (N-P-K+MG) an Spezialtonerde und Humus gebunden. Bambusdünger Toolisan® erhöht die Bodenfruchtbarkeit Gesunde Pflanzen wachsen nur in gesunden, fruchtbaren Böden. Fruchtbare Böden sind daher kostbar und jeder Gartenbesitzer tut gut daran, die Fruchtbarkeit des Bodens auf Dauer zu erhalten und, falls Defizite vorhanden sind, zu verbessern. Unser Dünger hilft dabei durch die einzigartige Kombination von Tonerde, Humus und den daran gebundenen Nährstoffen (N-P-K+MG). Toolisan® überschwemmt Pflanzen nicht einseitig mit Stickstoff, sondern gibt den Pflanzen nach und nach die Möglichkeit, alle notwendigen Nährstoffe und Mineralien in sich aufzunehmen und zu verstoffwechseln. Nichts geht dabei verloren. Die Pflanze verbraucht alles zur rechten Zeit, wächst gesund, ist widerstandsfähig gegenüber Schädlingen, Krankheiten und vielen Umwelteinflüssen. Den Unterschied zwischen falsch versorgten und optimal mit Toolisan® gedüngten Gräsern und Bambus erkennen Sie auf den ersten Blick. Gesunder Bambus wächst gesund und sortengerecht – ohne mastige Halme zu bekommen, die dann den nächsten Winter nicht überleben, bei Nässe abknicken oder leichtes Opfer von Pilzerkrankungen werden. Übrigens: Nicht nur Bambus reagiert empfindlich auf ungünstige oder falsche Düngergaben, jede Pflanze tut dies auf ihre eigene Weise: Früchte reifen nicht, fallen vorzeitig ab, schmecken nicht oder sind nicht lagerfähig. Überdüngte Tomaten und Zucchini-Blätter krümmen sich und werden von Läusen heimgesucht. Zu schwach gedüngte Pflanzen oder solche, die mit einem unfruchtbaren Boden zurechtkommen müssen, sind dagegen blass, schwächeln, kränkeln, bleiben auffallend klein, setzen kaum Blüten und schon gar keine Früchte an. Toolisan® begünstigt Mikroorganismen und Bodenlebewesen. In einem gesunden, fruchtbaren Boden fühlen sich auch Mikroorganismen und kleinste Bodenlebewesen wohl. Sie sind notwendig, um den Boden nachhaltig aufzulockern und zu durchlüften. Mikroorganismen zersetzen Pflanzenfasern zu Humus, dessen Nährstoffe wiederum verwertbar für Pflanzen sind. Es ist ein ewiger Kreislauf, den Toolisan® auch durch wertvolle Spurenelemente befeuert. Im Vergleich zu Stallmist hat Bambusdünger Toolisan® den weitaus höheren Anteil an Humus. Vorsicht: Stallmist belastet den Boden schnell mit zu viel Stickstoff, ist schwer zu dosieren und kann, falsch angewendet, Wurzeln schnell verbrennen. Ganz anders Toolisan®: Das Düngergranulat lässt sich exakt dosieren und einfach ausstreuen. Danach nur noch, wenn überhaupt, leicht in den Boden einarbeiten, fertig. Der Granulatdünger verbindet sich mit dem Boden und nimmt dabei auch dessen Farbe an. Alle Vorteile auf einen Blick   - Langzeitwirkung: Toolisan wirkt über zehn bis zwölf Wochen gleichmäßig hinweg.  - Toolisan verbessert Bodenstruktur und die Fruchtbarkeit des Bodens nachhaltig.  - Toolisan sorgt für gesundes Wachstum und stärkt die Widerstandskraft gegenüber Krankheiten, Pilzbefall und Schädlingen.  - Die Nährstoffe sind an Humus und Ton gebunden und waschen sich daher nicht/kaum aus. Alle Nährstoffe und Spurenelemente bleiben für die so gedüngten Pflanzen erhalten.  - Toolisan schädigt oder verbrennt weder Wurzeln noch oberirdische Pflanzenteile und kann deswegen im gewerblichen Anbau auch großflächig mit Streuern ausgetragen werden. Dies führt zu einer erheblichen Einsparung an Zeit und Kosten.  - Er darf auch in Wasserschutzgebieten (nach Vorschrift) verwendet werden.  - Der Dünger fällt nicht auf. Nach dem leichten Einarbeiten in den Boden nimmt Toolisan dessen Farbe an.

Ab 14,90 €*