Wie wird die Unterkonstruktion einer Bambusterrasse gebaut?
Für die Unterkonstruktion einer Bambusterrasse verteilen Sie 40 x 40 cm große Steinplatten (Gehwegplatten) im Abstand von 6 cm gleichmäßig auf dem vorbereiteten Untergrund. Die Gehwegplatten sind das Fundament für die Balkenunterkonstruktion. Damit Feuchtigkeit überall gut ablaufen kann und die Balkenkonstruktion nie im Wasser liegt, kommt auf jede Steinplatte noch ein Gummigranulatpad/Terrassenpad. Auf diesen Fundamentplatten mit Terrassenpads verlegen Sie nun Ihre Unterkonstruktion aus Bambus-Konstruktionsbalken oder besser noch aus langlebigen, wetterfesten Alu-Trägern. Verwenden Sie zum Verbinden der Träger Winkel- oder Längsverbinder aus Aluminium und nicht rostende Schrauben.
Wie werden Bambusdielen verlegt?
Unsere hochwertigen Terrassendielen aus Bambus werden von unten mit Edelstahl-Clips unsichtbar verschraubt. Die verdeckte Verschraubung hat gegenüber der einfachen Verschraubung von oben (oder von der Seite) viele Vorteile:
• Sie verleiht jeder Bambusdiele sicheren Halt.
• Die Dielen werden von unten gut durchlüftet.
• Es entstehen keine Eintrittspforten für Nässe und Feuchtigkeit.
• Die Bambusterrasse sieht glatt und makellos aus und lässt sich einfacher pflegen.
Letztendlich sorgt die verdeckte Verschraubung dafür, dass Ihre Bambusterrasse glatt und makellos aussieht und auch länger hält. Zum Schluss behandeln Sie bitte alle offenen Schnittkanten mit unserem Spezial-Pflegeöl für Bambus.
Wie Sie Ihre Terrassendielen aus Bambus richtig pflegen.
Bambus ist 100 % Natur und verändert sein Aussehen im Laufe der Jahre durch Wind und Wetter, Sonneneinstrahlung und Hitze. Bambus-Planken und Terrassendielen verlieren Farbe und setzen Patina an. Deshalb empfehlen wir, ein- bis zweimal im Jahr das Terrassendeck gründlich zu reinigen und anschließend mit unserem Bambus-Pflegeöl neu einzupflegen. Eine kleine Mühe, die sich wirklich lohnt und das Leben Ihrer Terrassendielen deutlich verlängert.