Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Gräser: Anregungen zur Verwendung und Pflege im Garten


Gräser sind ein unverzichtbares Element der modernen Gartengestaltung. Sie bringen Leichtigkeit, Bewegung und Struktur in Beete, Rabatten oder Kübel und lassen sich vielseitig kombinieren – ob als solitärer Blickfang, als harmonische Ergänzung zu Stauden oder zur Auflockerung von Stein- und Kiesgärten. Durch ihre schlichte Eleganz passen Gräser perfekt in zeitgemäße Gartenkonzepte und sorgen ganzjährig für attraktive Akzente. Von pflegeleichten Sorten bis hin zu imposanten Arten bieten Gräser vielfältige Möglichkeiten, Ihren Garten modern, natürlich und stilvoll zu gestalten. 

Leuchtend blühendes Calamagrostis brachytricha in natürlicher Bepflanzung am Wegesrand, umgeben von spätsommerlicher Vegetation.

Ziergräser in Blüte - Diese Sorten zeigen jetzt ihr schönstes Gesicht

Ziergräser in voller Blüte: Entdecken Sie jetzt die schönsten Sorten für lebendige Akzente im sommerlichen Garten!
Rutenhirse Panicum virgatum Northwind im Pflanzkübel auf Terrasse vor Gebäude.

Gräser im Kübel - stilvolle Ideen für Terrasse & Balkon

Gräser im Kübel verwandeln Terrasse & Balkon in grüne Oasen - die besten Sorten und Pflegetipps.
Reihe aufrecht wachsender Panicum virgatum 'Northwind' mit straff vertikalem Wuchs und blaugrünem Laub in Freilandkultur vor bewaldetem Hintergrund.

Gräser und die richtige Sommerpflege - So bleiben Ihre Pflanzen in Form

Sommerpflege für Ziergräser: Mit diesen Tipps bleiben Ihre Pflanzen vital, standfest und rundum gesund.
Chinaschilf Miscanthus sinensis Variegatus im Gartenbeet – pflegeleichtes, großwüchsiges Ziergras mit heller Blattzeichnung.

Gräser als natürlicher Sichtschutz: Die schönsten Sorten im Überblick

Entdecken Sie die schönsten Ziergräser für stilvollen Sichtschutz – pflegeleicht, elegant und perfekt für jeden Gartenstil.
Pfahlrohr Arundo donax Variegata im Garten neben Terrasse und Steinmauer – dekoratives Ziergras mit hellgrünen Blättern.

Hohe Gräser mit Wow-Effekt: Natürliche Strukturgeber für Ihren Garten

Entdecken Sie, wie hohe Gräser Ihrem Garten Struktur, Eleganz und Bewegung verleihen – mit den besten Sorten & Tipps!
Blühendes calamagrostis brachytricha in spätsommerlicher Staudenrabatte mit gelbem Sonnenhut und violetter Prachtscharte.

Gräser im Beet: So entstehen harmonische Pflanzkombinationen

Gräser im Beet bringen Struktur, Leichtigkeit und Farbe - entdecke harmonische Kombinationen für deinen Garten!

Gräser richtig gießen: Wie Sie Trockenstress im Sommer vermeiden

Ziergräser im Sommer: Tipps zum richtigen Gießen und zur Vermeidung von Trockenstress im Garten.

Gräser richtig pflanzen

Ziergräser richtig pflanzen: Tipps zu Standort, Boden & Pflege für gesunde Gräser im Garten, Beet & Kübel.
Rundbeet mit Imperata cylindrica 'Red Baron' im Vordergrund, kombiniert mit Hortensien und Ziergräsern.

Ziergräser für den Start in den Frühling

Der Frühling ist endlich da, die Sonne zeigt sich immer häufiger, und mit steigenden Temperaturen erwärmen sich auch die Böden.
Federgras Stipa tenuissima 'Pony Tails' 2

Federgras: Gestalten, pflanzen und pflegen

Mit dem Federgras zieht Leichtigkeit in den Garten ein. Generell gilt, dass Gräser wichtige Gestaltungselemente in der Freiluftoase sind. Werden die Ziergräser richtig platziert, verleihen sie dem Garten ein ganz besonderes Flair. Zu den schönsten und imp

Wissenswerte Fakten über das Lampenputzergras

Das Lampenputzergras ist eine tolle Begleitpflanze zum Bambus, kommt aber auch alleine oder im Staudenbeet recht gut zur Geltung. Das Lampenputzergras ist ein Ziergras, mit dem man für Hingucker im eigenen Garten sorgt. Es ist wenig anfällig und toleriert
Chinaschilf Miscanthus sinensis 'Yakushima Dwarf'

Passt Chinaschilf in meinen Garten?

Chinaschilf ist ein Ziergras, das in deutschen Gärten immer beliebter wird. Mit diesen Pflanzen erhält man einen Hingucker im Staudenbeet. Ein wenig klingt der Name Chinaschilf nach einer Pflanze, die bei uns nicht heimisch ist, die so exotisch ist, dass
Pampasgras Cortaderia selloana Bank

Was genau ist eigentlich Pampasgras?

Pampasgras ist eine tolle Begleitpflanze für Bambus. Es blüht imposant und bringt ein tolles Flair in den Garten. Erfahren Sie mehr zum Thema: Wenn Passanten am Gartentor stehen bleiben, vielleicht sogar das Handy zücken, um ein Foto zu machen, könnte ein
Rutenhirse Panicum virgatum Northwind in Staudenbeet mit Strukturpflanzen.

Rutenhirse passt in Kübel und Beet

Wo andere Pflanzen längst die Flügel hängen lassen, weil die Sonne viel zu stark auf ihren Standort scheint, fühlt sich die Rutenhirse erst richtig wohl. In einen sehr festen Boden sollte das Ziergras nicht gepflanzt werden; zu viel Feuchtigkeit und schwe