Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Carex (Seggen) & Co – pflegeleichte Ziergräser für schattige Standorte 

Carex, besser bekannt als Segge, gehört zu den vielseitigsten und pflegeleichtesten Ziergräsern für den Garten. Mit ihrer attraktiven Blattstruktur, breiten Farbpalette und hohen Standorttoleranz sind Carex-Pflanzen die ideale Wahl für moderne, naturnahe oder schattenfreundliche Gartengestaltung. Ob als flächiger Bodendecker, akzentstarker Beetpartner oder dekorative Kübelpflanze – Carex passt sich nahezu jeder Umgebung an und bleibt dabei ganzjährig attraktiv. 

Bärenfellgras Festuca gautieri
Bärenfellgras Festuca gautieri
Bärenfellgras Festuca gautieri breitet sich recht schnell zu einem sattgrünen Teppich aus, der dem lauschigen Fell eines Bären gleichkommt. Somit prädestiniert es sich zu einem dekorativen Bodendecker oder Beeteinfasser. Doch auch zur Dachbegrünung, in Steingärten oder Kübeln zeigt es seine besondere Wirkung. Als Schwingelgras präsentiert es unzählige feine, bogig überhängende Blätter und punktet mit immergrünem Blattwerk. Im Sommer bildet dieses dekorative Ziergras gelbgrüne Blütenrispen, die eine zusätzliche Attraktivität darstellen. Es benötigt weder viel Wasser noch Dünger und kommt gut mit kargen Verhältnissen zurecht. Sein robuster Charakter sowie seine Resistenz gegenüber Schädlingen stellen weitere Vorzüge dar. Kurzinfo Bärenfellgras Festuca gautieri Verwendung: Bodendecker, Gruppenpflanzung, Solitärpflanzung, Dachbegrünung, SteingärtenStandort: halbschattig Boden: Festuca gautieri bevorzugt frischen, durchlässigen Boden, benötigt keinen Dünger und nicht zu viel WasserWuchshöhe: 10 - 20 cmKältetoleranz: winterhart Pflanzabstand: ein 2 l-Topf hat einen Durchmesser von 17 cm; wir empfehlen einen Abstand von 40 cm.

Ab 9,90 €*
Carex 'Iris Green' - sattgrüne, schmale Blätter in dichter Struktur für moderne Gartenkonzepte oder Dachbegrünung.
Carex morrowii ssp. foliosissima ‘Irish Green’
Carex morrowii ssp. foliosissima ‘Irish Green’ verleiht ihrem Garten mit seinen sattgrünen Halmen ein frisches und natürliches Flair. Sein Wuchs gestaltet sich üppig und beschwingt bogig. Es ist als Bodendecker geradezu dazu prädestiniert größere Flächen gezielt mit einem von Lebendigkeit nur so strotzenden Grasteppich zu versehen. So werden gleichzeitig das Auge des Betrachters verwöhnt und das Unkraut des Platzes verwiesen. Dieses Gras bildet rasch Ausläufer, breitet sich so schnell aus und ist robust und anspruchslos in der Pflege. Wenn Sie von Zeit zu Zeit die braunen Blättchen entfernen und die braunen Spitzen leicht abschneiden, dann bleibt das saftige Grün erhalten. Mit einer Wuchshöhe von 40 cm kann es sehr gut mit anderen Pflanzen vergesellschaftet werden, um im Beet die ruhige und untermalende Rolle zu spielen . Es ist immergrün und erfreut uns so auch im eher farblosen Winter mit grüner Farbe. Von April bis Juni bilden sich bei dem auch als weißrandige Gartensegge bekannten Gras kleine braun-gelbe Ähren, die maximal 5 cm hoch wachsen und dezent ihre Schönheit mit einbringen. Kurzinfo Carex morrowii ssp. foliosissima 'Irish Green' Verwendung: Gruppenpflanzung, Steingarten, japanischer GartenStandort: halbschattigBoden: Carex morrowii ssp. foliosissima ‘Irish Green' gedeiht auf fast allen BödenWuchshöhe: 40 cmKältetoleranz: winterhart bis -20 Grad Pflanzabstand: ein 2 l-Topf hat einen Durchmesser von 17 cm; wir empfehlen einen Abstand von 40 cm.

Varianten ab 12,90 €*
Ab 13,90 €*
Carex Oshi Evergold in dichter Gruppenpflanzung - pflegeleicht, winterhart und strukturgebend im Beet.
Carex oshimensis 'Evergold'
Segge Carex oshimensis 'Evergold' ist auch unter dem Namen Goldsegge geläufig. Ihre filigranen Blätter bringen mit ihrem frischen Grün, das mit einem goldenen Mittelstreifen versehen ist, helle Effekte in die Rabatte oder den Pflanzkübel. Dank ihrer wintergrünen Eigenschaft trägt sie ihre lebendige Farbe noch in die graue Jahreszeit. Dann sollte sie jedoch an besonders frostigen Tagen geschützt werden. Wird sie an den optimalen Standort gepflanzt, benötigt sie nur wenig Pflege. Ihr Lieblingsstandort ist halbschattig und mit humosem, durchlässigem Boden versehen. Sie findet ihre Verwendung bei der Gestaltung von Kübelbepflanzungen, Stein- oder Japangärten, einzeln oder in Tuffs gesetzt oder sogar als ganzer Grasteppich. Kurzinfo Carex oshimensis 'Evergold' Verwendung: Gruppenpflanzung, Bodendecker, Verwendung in KübelnStandort: halbschattig Boden: Carex oshimensis 'Evergold' bevorzugt frische, durchlässige Böden; Seggen mögen keinen Rindenmulch. Wuchshöhe: 20 - 30 cmKältetoleranz: benötigt Winterschutz Pflanzabstand: ein 2 l-Topf hat einen Durchmesser von 17 cm; wir empfehlen einen Abstand von 35 cm.

Varianten ab 12,90 €*
Ab 13,90 €*
Ophiopogon planiscapus Nigrescens Ophiopogon planiscapus Nigrescens
Ophiopogon planiscapus Nigrescens
Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens' ist auch unter dem Namen 'schwarzer Schlangenbart' bekannt. Seine außergewöhnliche schwarze bis schwarz-violette Färbung ist eine kreative Bereicherung in der Gartengestaltung. Als Bodendecker kann er in Kombination mit anderen Pflanzen einzigartige Kontraste erzeugen und interessante Akzente setzen. Im Sommer wird der dekorative Aspekt noch um ein Vielfaches erhöht. Dann inszeniert er sich mit kleinen weißen Blüten, die den schwarzen Grasteppich mit ihrem feinen und anmutigen Dekor schmücken. Der schwarze Schlangenbart ist winterhart, sollte an ungeschützten Standorten jedoch mit Reisig oder Laubaufschüttung frostsicher gemacht werden. Im Frühjahr kann er zurückgeschnitten werden, dies muss aber nicht unbedingt erfolgen. Kurzinfo Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens' Verwendung: Gruppenpflanzung, BodendeckerStandort: sonnig bis schattig Boden: Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens' bevorzugt eher saure Böden. Wuchshöhe: 15 - 20 cmKältetoleranz: winterhart, sollte an ungeschützten Standorten jedoch frostsicher gemacht werden. Pflanzabstand: ein 2 l-Topf hat einen Durchmesser von 17 cm; wir empfehlen einen Abstand von 20 cm.

Varianten ab 14,90 €*
18,90 €*

Was ist Carex? – Die Gattung der Seggen im Überblick 

Mit über 2.000 Arten weltweit zählt Carex zu den größten Pflanzengattungen überhaupt. Seggen (Carex) gibt es in verschiedensten Wuchsformen – von überhängend-elegant bis kompakt und horstbildend. Besonders beliebt sind sie wegen ihrer dekorativen, oft immergrünen Blätter, die in Grün-, Bronze- oder gestreiften Farbvarianten auftreten. 
Viele Sorten sind nicht nur winterhart, sondern auch ausgesprochen langlebig und pflegearm – ein klarer Vorteil gegenüber anderen Ziergräsern. Damit eignet sich Carex besonders für pflegeleichte Gartenkonzepte, öffentliche Grünflächen und kleinere Stadtgärten.

Wo Carex besonders gut zur Geltung kommt

Carex lässt sich im Garten extrem vielseitig einsetzen. Besonders beliebt sind Seggen: 

als strukturgebender Bodendecker unter Gehölzen oder in schattigen Beeten,

  • zur Bepflanzung von Pflanzkübeln auf Terrasse oder Balkon,
  • als Sichtschutz oder Beeteinfassung in Gruppenpflanzung,
  • in Kiesgärten, Gräserbeeten oder zur naturnahen Bepflanzung
  • oder als Rasenersatz auf halbschattigen Flächen. 

Dank ihrer hohen Standorttoleranz gedeihen viele Carex-Sorten sowohl in der Sonne als auch im Schatten – und sind damit ein echter Geheimtipp für schwierigere Gartenbereiche.

So bleibt Ihre Segge gesund und vital

Seggen sind pflegeleicht und anpassungsfähig. Sie bevorzugen durchlässige, humose Böden, die gleichmäßig feucht, aber nicht staunass sind. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Vitalität. Die meisten Sorten benötigen keinen Winterschutz und trotzen selbst tiefen Temperaturen – ideal für pflegearme Gärten in Mitteleuropa. 
Sobald die Pflanze gut eingewurzelt ist, übersteht sie auch Trockenphasen problemlos. Damit ist Carex perfekt geeignet für nachhaltige, ressourcenschonende Gartengestaltung. 

Beliebte Carex-Sorten für Garten und Topf 

Die Auswahl an Seggen ist groß – hier drei der beliebtesten Sorten für verschiedene Einsatzbereiche:

  • Carex morrowii ‘Ice Dance’: Eine bewährte, immergrüne Segge mit weiß gerandeten Blättern. Besonders pflegeleicht und ideal als Bodendecker im Halbschatten.
  • Carex morrowii ‘Vanilla Ice’: Mit cremeweiß gestreiftem Laub sorgt diese Sorte für helle Akzente in dunklen Gartenbereichen oder modernen Pflanzgefäßen.
  • Carex morrowii ‘Irish Green’: Diese sattgrüne, glänzende Sorte wächst horstig und gleichmäßig – perfekt als strukturelle Basis im Beet oder ruhiger Kontrast zu buntlaubigen Pflanzen.

    Alle Sorten sind winterhart, immergrün und besonders pflegeleicht – perfekt für pflegeleichte Gärten, Dachterrassen oder schattige Innenhöfe. 

Fazit: Warum sich Seggen lohnen

Wer ein immergrünes Ziergras sucht, das sich unkompliziert in jeden Gartenstil integrieren lässt, trifft mit Carex die richtige Wahl. Die Segge ist ideal für strukturierte Pflanzkonzepte, punktet mit wintergrüner Optik und passt sowohl in klassische als auch moderne Gärten.
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Carex-Pflanzen für Garten, Balkon oder Terrasse – ideal zum Kombinieren und Gestalten. Jetzt entdecken und Ihre perfekte Segge kaufen – für ein pflegeleichtes, stilvolles Gartenbild das ganze Jahr über.