Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

weitere Ziergräser

Federgras Stipa tenuissima 'Pony Tails' Federgras Stipa tenuissima 'Pony Tails'
Federgras Stipa tenuissima 'Pony Tails'
Federgras Stipa tenuissima 'Pony Tails' präsentiert uns goldgelbe, feine Grannen, die in Büscheln bogig überhängen und so wie Pferdeschwänze anmuten. Die zarte, ausgefranste Beschaffenheit der bis zu 40 cm langen Rispen in Verbindung mit der feinen Blattstruktur verleiht ihm einen besonders filigranen, dekorativen Reiz. Der insgesamt grazile und zarte Aufbau des Grases erweckt einen lebendigen, ursprünglichen Eindruck, der vom Wind, der es sanft hin und her wiegt, idyllisch unterstrichen wird. Es sollte seinen Platz an einem sonnigen Standort finden; dort entwickelt es sich prächtig und besticht mit einzigartigen Lichtreflexen in den hellen Rispen. Solitär, in Gruppen im Vordergrund des Staudenbeetes oder auch im Kübel vermag es zu begeistern und einen Hauch von Dünenlandschaft oder wilder Natur aufkommen zu lassen. Dabei ist es pflegeleicht, winterhart und immergrün. Erst im Frühjahr sollte ein Ausputzen mit der Hand durchgeführt werden. Kurzinfo Federgras Stipa tenuissima 'Pony Tails' Verwendung: Solitärpflanzung, Gruppenpflanzung, Verwendung in KübelnStandort: sonnig Boden: Stipa tenuissima 'Pony Tails' bevorzugt frische, humose Böden, verträgt keine Staunässe.Wuchshöhe: 40 cmKältetoleranz:  winterhart, in sehr kalten und nassen Wintern braucht es etwas Schutz.Pflanzabstand: ein 5 l-Topf hat einen Durchmesser von 23 cm; wir empfehlen einen Abstand von 20 cm.

Varianten ab 9,90 €*
Ab 10,90 €*
Japanisches Blutgras - Imperata cylindrica 'Red Baron' Japanisches Blutgras - Imperata cylindrica 'Red Baron'
Japanisches Blutgras - Imperata cylindrica 'Red Baron'
Japanisches Blutgras Imperata cylindrica 'Red' Baron stellt mit seinem zweifarbigen Laub den ganzen Sommer hindurch einen attraktiven und besonderen Eyecatcher im Garten dar. Die stolz aufrecht wachsenden, schlanken Halme zeigen im unteren Bereich ein sattes Grün, welches sich nach oben hin zu einem kräftigen Blutrot verfärbt. Im Austrieb sind die Halme immer grün, dunkeln aber rasch nach bis im Hochsommer das satte Rot erstrahlt. Dieses spektakuläre Farbszenario bietet immer, und besonders im Gegenlicht, einen faszinierenden Anblick, dem sich keiner entziehen kann.Dieses äußerst zierende Gras kann in Gruppen in den Beetvordergrund gepflanzt werden und so ein wunderbares Farbenmeer erzeugen. Doch auch solitär oder im Kübel besitzt es einen ganz besonderen Zierwert. Es sollte einen geschützten und warmen Platz finden und im Winter abgedeckt werden. Wir empfehlen den Rückschnitt erst im Frühjahr, wobei lediglich die trockenen Triebe abgeschnitten werden sollten. Somit nennen Sie mit dem Japanischen Blutgras Imperata cylindrica 'Red Baron' ein pflegeleichtes Gras mit sehr hohem Zierwert und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten Ihr eigen.  Kurzinfo Japanisches Blutgras Imperata cylindrica 'Red Baron' Verwendung: Solitärpflanzung, Gruppenpflanzung, Verwendung in Kübeln, JapangärtenStandort: sonnig Boden: Imperata cylindrica 'Red Baron' bevorzugt humose, durchlässige  Böden, verträgt keine Staunässe.Wuchshöhe: 40 cmKältetoleranz:  sollte im Winter geschützt werdenPflanzabstand: ein 5 l-Topf hat einen Durchmesser von 23 cm; wir empfehlen einen Abstand von 30 cm.

Ab 9,90 €*
Pfeifengras Molina caerulea 'Moorhexe' Pfeifengras Molina caerulea 'Moorhexe'
Pfeifengras Molina caerulea 'Moorhexe'
Pfeifengras Molina caerulea 'Moorhexe', ein horstig, straff-aufrecht wachsendes Gras, trägt diesen Namen aufgrund seiner büschelartigen Gestalt, die an Hexenbesen erinnert. Der Herbst stellt die reizvollste Zeit im Lebenszyklus des Pfeifengrases dar. Von August bis Oktober verfärben sich die einst dunkelgrünen Halme in ein malerisches Goldgelb. Hinzu gesellen sich schwarze Blütenrispen und verstärken den einzigartigen eher geheimnisvollen Reiz. Molina caerulea 'Moorhexe' macht sowohl in Heidegärten, bei Beeteinfassungen als auch bei großflächigen Anpflanzungen eine gute Figur. Mit einer Höhe von maximal 70 cm kommen auch Eigentümer kleinerer Grundstücke in ihren Genuss, ebenso ist die Kübelpflanzung eine dekorative Einsatzmöglichkeit für die 'Moorhexe'. Dabei kommt dem Gärtner nicht zu viel Pflegeaufwand zu und er kann seiner kreativen Gartengestaltung die volle Aufmerksamkeit widmen. Kurzinfo Pfeifengras Molina caerulea 'Moorhexe' Verwendung: Solitärpflanzung, Gruppenpflanzung, Verwendung in KübelnStandort: sonnig bis halbschattigBoden: Molina caerulea 'Moorhexe' bevorzugt frische, humose Böden, verträgt keine Staunässe.Wuchshöhe: 30 - 70 cmKältetoleranz:  winterhart Pflanzabstand: ein 5 l-Topf hat einen Durchmesser von 23 cm; wir empfehlen einen Abstand von 30 cm

Ab 10,90 €*
Reitgras Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' Reitgras Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'
Reitgras Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' trägt seinen Namen zu Ehren des großen Züchters und Vordenkers was naturnahe Gartengestaltung angeht. Von ihm stammt das Zitat 'Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden'. Dieses straff aufrecht wachsende Gras besitzt das ganze Jahr hindurch einen so dekorativen und strukturgebenden Wert, dass es Auslöser dieses Zitats sein könnte. Es treibt recht früh aus und schenkt uns entsprechend frühzeitig seine so wunderbar natürlich wirkende Blüte. Da es erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden sollte, können wir uns selbst in der kalten und eher kargen Jahreszeit noch an dem Reitgras erfreuen. Der weizenfarbige, schön gefächerte Blütenstand ragt stolz und aufrecht bis zu einer Höhe von maximal 150 cm empor. Dabei hängen seine grünen Blätter bogenartig über, was in Verbindung mit der schmalen Form einen sehr natürlichen Eindruck erweckt. Das Gras sollte einen sonnigen Standort erhalten, denn im Schatten knicken die Halme viel leichter um. Ansonsten ist es anspruchslos und lässt Gärtnerherzen höher schlagen. Es strahlt Ruhe und Natürlichkeit aus und ist der ideale Strukturgeber in Pflanzenarrangements. Die schönste Wirkung erzielt es in Dreiergruppen gepflanzt. Doch auch solitär vermag es sich sehr gut in Szene zu setzen oder kann in getrocknetem Zustand im Trockenstrauß oder -kranz glänzen. Kurzinfo Reitgras Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' Verwendung: Solitärpflanzung, GruppenpflanzungStandort: sonnigBoden: Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' bevorzugt frische, trockene, durchlässige, lehmig-sandige, mineralische BödenWuchshöhe: 100 - 150 cmKältetoleranz:  winterhart Pflanzabstand: ein 5 l-Topf hat einen Durchmesser von 23 cm; wir empfehlen einen Abstand von 80 cm.

Varianten ab 11,90 €*
Ab 12,90 €*