Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Bambuspflanzen für Bambushecken von 4 m bis 6 m

Bambus Fargesia 'Watcher of the Skies'® Bambus Fargesia 'Watcher of the Skies'®
Bambus Fargesia 'Watcher of the Skies'®
Fargesia 'Watcher of the Skies'® – der elegante Bambus für vielseitige Gestaltungsideen Fargesia 'Watcher of the Skies'® ist eine beeindruckende Neuzüchtung, die mit ihrem eleganten, aufrechten Wuchs und den fein strukturierten Blättern begeistert. Dieser horstbildende Bambus erreicht eine Höhe von mehr als vier Metern Höhe und eignet sich ideal für den modernen Garten, als dekorativer Sichtschutz oder als auffälliger Solitär. Die feinen, schmalen Blätter sind leuchtend grün und bleiben auch im Winter immergrün, was ihn zu einer perfekten Wahl für eine ganzjährige Begrünung macht. Besonders attraktiv sind die jungen Halme, die in frischem Grün erstrahlen und sich mit der Zeit in ein zartes Olivgrün verwandeln. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Fargesia 'Watcher of the Skies'® Dank seines kompakten und dichten Wuchses eignet sich dieser Bambus hervorragend für schmale, blickdichte Bambushecken, die jeden Garten in eine grüne Wohlfühloase verwandeln. Ob als Raumteiler, um Gartenbereiche abzugrenzen, oder als Sichtschutz entlang von Terrassen und Balkonen – 'Watcher of the Skies'® macht überall eine gute Figur. Seine elegante, leicht überhängende Wuchsform sorgt dabei stets für eine harmonische Optik. Auch als Solitär ist Fargesia 'Watcher of the Skies'® ein Highlight. Die aufrechte, tulpenartige Form der Pflanze zieht die Blicke auf sich, während die zarten Blätter bei Wind leicht rascheln und so eine beruhigende Atmosphäre schaffen. In Kombination mit asiatisch inspirierten Gartenelementen oder als Ergänzung zu modernen Pflanzungen fügt er sich nahtlos in jedes Gestaltungskonzept ein. Dieser Bambus gedeiht auch hervorragend in Pflanzkübeln ab 60 Litern Volumen. Damit eignet er sich nicht nur für große Gärten, sondern auch für kleinere Flächen wie Terrassen und Balkone. Verwenden Sie hochwertigen Bambusdünger, um seinen gesunden und kräftigen Wuchs zu fördern. Im Kübel gepflanzt, verleiht 'Watcher of the Skies'® auch urbanen Rückzugsorten eine grüne Note und eine natürliche Atmosphäre. Standort und Pflege Fargesia 'Watcher of the Skies'® bevorzugt einen humusreichen, durchlässigen Boden und kommt mit sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Standorten bestens zurecht. Anders als viele andere Fargesien neigt diese Sorte kaum zu Blattrollen und bleibt auch an heißen Sommertagen vital. Regelmäßiges Gießen – besonders bei Trockenheit sichern ein kräftiges Wachstum und eine dichte, gleichmäßige Wuchsform. Winterhärte und Robustheit Dieser Bambus ist äußerst robust und verträgt Temperaturen bis zu -25 °C problemlos. Damit ist er ideal für die meisten Klimazonen geeignet. Achten Sie im Winter jedoch darauf, an frostfreien Tagen die Bodenfeuchtigkeit zu prüfen, um Trockenstress zu vermeiden. Kübelpflanzen sollten in kalten Regionen mit einem leichten Winterschutz versehen werden, um die Wurzeln vor Frostschäden zu bewahren. Keine Wurzelsperre notwendig Wie alle Fargesien ist auch 'Watcher of the Skies'® horstbildend und benötigt keine Rhizomsperre. Er wächst kompakt und formschön und lässt sich bei Bedarf ganz einfach in der Höhe oder seitlich anpassen. Ein regelmäßiger Formschnitt ist nicht zwingend notwendig, da die Pflanze von Natur aus eine ansprechende Silhouette entwickelt. Zertifizierte Qualität für Ihren Garten Fargesia 'Watcher of the Skies'® ist eine geschützte Sorte, die ausschließlich mit Zertifikat und Etikett angeboten wird. So stellen Sie sicher, dass Sie eine Pflanze in bester Baumschul-Qualität erhalten, die alle versprochenen Eigenschaften mitbringt. Vertrauen Sie auf echte Markenqualität und genießen Sie die Schönheit und Vielseitigkeit dieser exklusiven Bambuspflanze in Ihrem Garten.

Varianten ab 99,90 €*
Ab 109,90 €*
Bambus Fargesia robusta 'Campbell' Bambus Fargesia robusta 'Campbell'
Bambus Fargesia robusta 'Campbell'
Fargesia robusta 'Campbell', ein frischgrüner Bambus für hohe BambusheckenBereits 2008 wurde Fargesia robusta 'Campbell' zum Bambus des Jahres gewählt. Der kontrastreiche, bildschöne Bambus hat seither nichts an seiner Beliebtheit eingebüßt. Im Gegenteil: Wer eine bis zu vier/fünf Metern hohe, straff aufrecht wachsende Bambushecke ohne Rhizomsperre pflanzen möchte, sollte Fargesia robusta 'Campbell' unbedingt näher kennenlernen. Er gehört schon seit vielen Jahren zu unseren persönlichen Favoriten – aus vielen Gründen. Eine der Gründe ist sein stets frisch grünes Aussehen und sein spektakulärer Austrieb im zeitigen Frühjahr.Fargesia robusta 'Campbell' bildet eine hohe, blickdichte, frischgrüne BambusheckeAm schönsten ist, wie eigentlich bei allen Bambusarten, der frische Austrieb im zeitigen Frühling. Bereits im März schiebt er prächtige, bis zu 1,8 cm (bei ausgewachsenen Exemplaren) dicke neue Halme im kontrastreichen Zebrastreifen-Look. Weiße Halmscheideblätter auf sattgrünen Halmen sind eine Attraktion, bei der sich näheres Hinsehen immer lohnt. Doch es kommt noch besser: In guten Jahren und bei guter Pflege erscheinen bei dem wüchsigen Bambus gleich zweimal im Jahr neue Halme. Für sein stets frisch grünes Aussehen sorgt er im Spätsommer also von ganz alleine. Trotz aller Wüchsigkeit können Sie ihn ganz einfach schmal und in der gewünschten Breite halten. Dazu schneiden Sie nachwachsende Halme einfach bodentief ab und kürzen die Bambushecke oben herum auf Wunschhöhe. Keine Sorge, der Schnitt funktioniert auch maschinell mit einer handelsüblichen Heckenschere. Wie und wo Sie ihn im Garten verwendenOhne Schnitt kann er stolze 400 bis 500 cm hoch werden und eignet sich damit für eine natürliche Sichtschutzhecke. Wenn man ihr mehr Beetbreite gewährt, können es auch schon mal sechs Meter werden. Egal ob im Garten, in Parkanlagen oder im großen Pflanzkübel auf der Terrasse: Wo neugierige Blicke draußen, intime Gartenräume geschützt und Ruhe einkehren soll, übernimmt Schirmbambus Campbell die Aufgabe und löst sie – vor Kraft strotzend - stets mit Bravour.Robust, ausreichend winterhart und eignet sich perfekt für viele Standorte – allerdings eher in milden RegionenBei Fargesia robusta 'Campbell' ist bereits der Name Programm. Der beliebte Gartenbambus bringt hervorragende Gene aus Sichuan in China mit. Dort wurde der Sämling Anfang der 1980er-Jahre von Dr. Julian Cambell auf 2700 m Höhe entdeckt und nach London gebracht. Das wirklich Besondere an diesem Bambus ist seine Toleranz gegenüber Hitze, Trockenheit und Frost. Er zeigt weder gelbe Blätter, noch rollt er Blätter, sondern bleibt das ganze Jahr über grün und attraktiv – und das sowohl an sonnigen, halbschattigen und schattigen Standorten. Schirmbambus Campbell hält Temperaturen bis minus 18° C aus und eignet sich daher eher für milde Regionen. Falls Sie in einer kalten Gegend mit starken Frösten wohnen, entscheiden Sie sich besser für einen anderen Gartenbambus. Wie empfehlen in diesem Fall gerne Maasai, Violet Woods, Windweaver oder Green Lion. Wichtig: Schützen Sie Robusta 'Campbell' rechtzeitig vor SpätfröstenBei allen Vorteilen gegenüber anderen horstig wachsenen Bambussen ist er, bedingt durch seinen sehr frühen Austrieb, durch Spätfrost gefährdet. Schützen Sie die zarten, jungen Triebe von Fargesia robusta 'Campbell' daher rechtzeitig mit einem Gartenvlies oder mit einer Lage Mulch oder Laub, sobald sich im Frühling noch einmal Fröste ankündigen. Die jungen Bambussprossen halten nur bis etwa minus 3° C aus, alles was darunter fällt, wird mit abgestorbenen Triebspitzen quittiert. Die Pflanze selbst nimmt dadurch keinen Schaden und wird später neu austreiben.Wie bzw. wann wird Fargesia robusta Campbell geschnittenGrundsätzlich muss man sagen, dass Robusta Campbell sehr gut geschnitten werden kann, aber nicht muss. Bei einer jungen Anpflanzung sollte man jedoch erst einmal auf Schnittmaßnahmen verzichten. Da es vorrangig darum gehen sollte Blattmasse für die Photosynthese zu bekommen. Je mehr Blattmasse, desto kraftvoller ist die Entwicklung von Robusta Campbell. In den Folgejahren wirkt es sich immer positv auf das Erscheinungsbild aus, wenn jährlich pflegende Maßnahmen ergriffen werden. Unschöne, abgestorbene oder krumm gewachsene Halme können bedenkenlos entfernt werden. Weitere Infos zum Schneiden finden Sie hier.PflanzabstandWenn Sie Ihre Bambushecke mit 7,5 l Töpfen oder noch kleineren Topfgrößen mit Robusta 'Campbell' planen, setzen Sie zwei bis drei Pflanzen pro Meter. Ab 10 l Töpfen bis hin zu 20 l Containern ist ein Pflanzabstand von 70 bis 100 cm umzusetzen. Wenn Sie nun Ihre Bambushecke planen, sind sicherlich die Topfdurchmesser hilfreich. Hierdurch bekommen Sie ein besseres Gefühl für die Blickdichte unmittelbar nach der Pflanzung.  5 l-Topf    => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm, 10 l-Topf  => Durchmesser ca. 28 cm, 15 l-Topf  => Durchmesser ca. 33 cm, 20 l-Topf  => Durchmesser ca. 35 cm. Verfügbarkeit und Lieferhinweise von Fargesia robusta 'Campbell' Die Verfügbarkeit von Robusta 'Campbell' ist im Zusammenhang mit dem Wachstumszyklus zu betrachten. Der Hauptaustrieb ist in Abhängigkeit zum Witterungsverlauf in der Zeit von Mitte April bis Anfang Mai. Die aufkommenden Halme sind in dieser Zeit temporär so weich und zerbrechlich, dass der Versand im Paket oder auf Palette eingestellt werden muss. Wenn die Halme dann langsam aushärten, wird zuerst der Palettenversand und kurze Zeit später der Paketversand wieder freigegeben. Bei einer Bestellung im Frühjahr sollten Sie dieses Zeitfenster bitte mit berücksichtigen.  Bitte beziehen Sie folgende Infos mit in Ihre Pflanzplanungen von Robusta 'Campbell' ein. Der Bestand an 15 l Töpfen nimmt im Frühjahr Anfang/Mitte März rasant ab. Die 7,5 l Töpfe sind in der Regel ganzjährig verfügbar. Ab Anfang/Mitte Mai ist das Sortiment wieder im vollen Umfang verfügbar. Hier ein kleines Video zu Bambus Fargesia Campbell

Varianten ab 17,90 €*
99,90 €*