
inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: SW10473
Pommesgabeln aus Bambus sind für nachhaltig denkende Menschen DIE angesagte und kultige Antwort auf Plastik- oder Holzpommespieker. Unsere 'Basic'-Gabeln sind für den Einmalgebrauch gedacht und können bedenkenlos via Kompost oder Bio-Tonne beseitigt werden. Sie können sie allerdings gerne auch säubern und noch einmal benutzen. Im Vergleich zu Holzgabeln weisen Bambusgabeln keine Gefahr der Verletzung durch Splitter und keinen lästigen Eigengeschmack auf. Holzpieker sind meist aus Birkenholz gefertigt. Dieses wächst zwar relativ schnell nach, kann sich bei der Gegenüberstellung aber weit hinter Bambus verstecken. Plastikgabeln sind hingegen nicht so stabil. Sie haben den Nachteil, dass die Zinken leicht abbrechen und Plastik natürlich ökologisch bedenklich ist.
Weitere Verwendungsmöglichkeiten
Egal ob für Pommes, Tapas, Currywurst oder Snacks... die Pommesgabel aus Bambus ist, im wahrsten Sinne des Wortes, in aller Munde. Sowohl in der Imbissbude als auch im Bistro können kleinere Speisen wunderbar und stilvoll mit der Pommesgabel aus Bambus gereicht werden. Praktisch und hip ist sie allemal auf Partys oder Barbecue-Veranstaltungen.
Herstellung
Jede Pommesgabel wird maschinell aus einem massiven Bambus-Teilstück gefertigt. Darum sind hier weder schädliche Kleber noch chemische Zusätze vonnöten. Bambus ist schon vom Ursprung her keimfrei, wird allerdings nach dem Fertigungsprozess noch einmal einer Prozedur mit UV-Licht und Wärme unterzogen, damit perfekte Hygiene gewährleistet werden kann.
CO2-Bilanz
Inzwischen ist es zu vielen vorgedrungen, dass Bambus einen äußerst wichtiger Posten in der CO2-Bilanz eingenommen hat. Bedingt durch sein gigantisches Wachstum ist Bambus in der Lage CO2 zu speichern und langfristig zu binden. Bei seinem Anbau werden keine Pestizide, Düngemittel oder künstliche Bewässerungsmethoden verwendet. Unser Bambus wird in kontrollierten, zertifizierten Plantagen in Asien angebaut, und daher stehen unsere Bambusprodukte für Nachhaltigkeit und Natur pur!