Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Bambuspflanzen für Bambushecken von 2,5 m bis 4 m

Solitärpflanze Bambus Fargesia Blue Lizard mit dichtem Blattwuchs Fargesia Blue Lizard als Sichtschutz für eine Runde Steinterrasse mit Holzmöbeln

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bambus Fargesia 'Blue Lizard'®
Fargesia 'Blue Lizard'®, der blaue Drachenschuppenbambus setzt kontrastreiche Akzente im Garten Der Blaue Drachenschuppenbambus Fargesia 'Blue Lizard'® begeistert jeden Bambusfreund durch sein blaustichiges bis dunkelgrünes, großblättriges Laub. Im Frühjahr sprießen zahlreiche frische, intensiv grüne, stabile Halme mit weißen Halmscheideblättern und bilden einen starken Kontrast zum blau bereiften Blatt. Mit etwas Fantasie erinnert das blau-grün schimmernde Laub tatsächlich an die Schuppen imaginärer Drachen. Kommen Sie mit und lernen Sie jetzt alle Vorzüge des Drachenschuppenbambus Fargesia 'Blue Lizard'® kennen.  Wie und wo Sie Drachenschuppenbambus Fargesia 'Blue Lizard'® am besten verwendenFargesia 'Blue Lizard'® bildet, wie alle Fargesien, einen Horst und treibt garantiert keine lästigen unterirdischen Ausläufer. Sie können Fargesia 'Blue Lizard'® daher OHNE Rhizomsperre überall in den Garten setzen und sogar mit den beengten Verhältnissen im Pflanzkübel kommt der Drachenschuppenbambus gut zurecht. Frei im Beet ausgepflanzt erreicht Fargesia 'Blue Lizard'® 3 bis 3,5 Meter Höhe. Sie können ihn jedoch auch ganz einfach in Form schneiden und auf Wunschhöhe halten. Am schönsten wirkt der wuchskräftige Drachenschuppenbambus Fargesia 'Blue Lizard'® allerdings als Solitärpflanze oder in einer Reihe gepflanzt als überaus dicht wachsende Bambushecke. Dort spielt der Schirmbambus seine größten Trümpfe aus und sorgt nicht nur zuverlässig für Sicht – und Windschutz, sondern bietet auch der heimischen Vogelwelt ungestörten Raum zum Nisten, Verstecken und Schlafen.Fargesia 'Blue Lizard'® ist absolut anspruchslos und passt sich Licht- und Bodenverhältnissen hervorragend anSo einen anspruchslosen Schirmbambus kann sich jeder Gartenfreund nur wünschen. Egal ob volle Sonne, Halbschatten oder Schatten, Blue Lizard toleriert jede Lage. Der Drachenschuppenbambus besteht nicht auf humosen, leicht sauren Boden, so wie die meisten Bambusse, sondern wächst auch in kalkhaltigen Böden. Was Sie jedoch nicht davon abhalten sollte, etwaig vorhandenen Lehmboden vor dem Pflanzen mit Humus und Sand aufzulockern und nachhaltig zu verbessern. Ihr Bambus wird es Ihnen mit kräftigem Wachstum sicher danken. Gut zu wissen: Der Drachenschuppenbambus schützt sich bei bei Trockenheit, Frost und Sonne vor übermäßiger Verdunstung und daher kann es zu einem temporären Blattrollen kommen.  Drachenschuppenbambus Fargesia 'Blue Lizard'® ist extrem winterhartDer Drachenschuppenbambus Fargesia 'Blue Lizard'® ist extrem robust und winterhart. Minus 25 bis 28 ° C hält er erprobter Weise problemlos aus. Damit eignet sich dieser Bambus auch für höhere und kältere Lagen in Deutschlands Mittelgebirgen, im Erzgebirge, Hunsrück oder im Allgäu. Fargesia 'Blue Lizard'® – nur echt mit Zertifikat und original EtikettFargesia 'Blue Lizard'® genießt besonderen Marken- und Sortenschutz und das zu Ihrer Sicherheit! Schließlich möchten Sie sicher sein, dass nur der echte Drachenschuppenbambus in Ihren Garten kommt und keine Fälschung, die keine der genannten Qualitätsmerkmale erfüllt. Wir verbürgen uns dafür mit unserem guten Namen und verkaufen ausschließlich von Hand geteilte, original Fargesia 'Blue Lizard'®-Pflanzen mit Zertifikat bzw. dem Originaletikett. Der richtige Pflanzabstand für Bambushecken mit Drachenschuppenbambus Blue LizardRechnen Sie auf einen laufenden Meter mit zwei bis drei Pflanzen aus 7,5 L-Containern. Bei größeren Pflanzen in Containern mit mehr als 10 Litern, genügen Pflanzabstände von 70 bis 100 cm. 

32,90 €*
Dicht gewachsene Bambushecke der Sorte Fargesia ‘Green Lion’ mit aufrechtem, schmalem Wuchs und kräftig grünen Blättern vor leicht bewölktem, blauem Himmel. Mehrere Fargesia ‘Green Lion’ Pflanzen bilden eine kompakte, immergrüne Bambushecke mit kräftigen Halmen und schmalen Blättern.
Bambus Fargesia 'Green Lion'®
Fargesia 'Green Lion'®, grasgrüner Mähnenbambus Green Lion, König der Bambusse Der grasgrüne Mähnenbambus Green Lion ist ein weiterer starker winterharter Bambus aus der bildschönen Bambus-Kollektion 'Well-Born Bamboo Africa'® und überzeugender Sämling der viel gelobten, neuen Murieliae-Generation. Fargesia 'Green Lion'® macht seinem Namen alle Ehre und begeistert durch aufrechten Wuchs, der eine Höhe von 2,5 bis 3 Metern erreicht. Hinzu kommt sein grasgrünes dichtes Laub, das die kräftigen Bambushalme von der Spitze bis ganz nach unten dicht bedeckt. Mähnenbambus Green Lion ist ein blickdichter Bambus, der im Laufe der Jahre und bei entsprechender Größe fast wie ein undurchdringlicher afrikanischer Urwald wirkt. Von Anfang an bildet Fargesia 'Green Lion'® eine schöne, dichte Hintergrundkulisse für farbenfrohe Stauden und Sommerblumen. Seine zwei Zentimeter breiten und bis zu 12 Zentimeter langen grasgrünen Blätter erinnern an eine dichte Löwenmähne, was diesem markanten Bambus auch seinen Namen gab. Mähnenbambus Green Lion gehört zu den horstbildenen Fargesien, die garantiert keine Ausläufer bilden und daher OHNE Rhizomsperre auskommen. Wie und wo Sie Mähnenbambus Green Lion im Garten verwenden Mähnenbambus Fargesia 'Green Lion'® beherrscht den Garten, wie es sich für den wahren König der Bambusse gehört. In Reihe gepflanzt übernimmt er als Bambushecke die volle Kontrolle und wehrt jeden Blick in sein Gartenreich zuverlässig ab. Einzeln gepflanzt ist Fargesia 'Green Lion'® ganz der Pascha, der stoisch die völlige Aufmerksamkeit der anderen genießt. Groß und mächtig, aber doch ein sanfter Riese, der nicht nur Ruhe ausstrahlt, sondern im Garten auch für Ruhe sorgt. Sowohl optisch, als auch als Windschutz. Diese Aufgabe gelingt Mähnenbambus Green Lion sogar in Kübelkultur, gute Wasserversorgung und ausreichend Futter, sprich Dünger, vorausgesetzt. Fargesia 'Green Lion'® ist pflegeleicht und anspruchslos Mähnenbambus 'Green Lion'® ist ein Bambus, wie man ihn richtig gerne hat: pflegeleicht und anspruchslos. Humosen Boden mag er am liebsten, dazu sonnige oder halbschattige Lagen. Sogar Schattenplätze verträgt der grasgrüne Mähnenbambus. Nur extreme Wetterlagen, starken Frost oder große Trockenheit quittiert Green Lion mit gerollten Blättern, die ihn vor dem Austrocknen schützen und daher völlig in Ordnung sind. Zumal er durch das Einrollen der Blätter nicht auf einmal durchsichtig wird, sondern eben nur ein bisschen lichter als sonst. Sobald das Wetter umschlägt, ist alles wieder gut. Versprochen. Mähnenbambus Green Lion überzeugt auch durch gute Winterhärte Wie alle Bambusse aus der Kollektion 'Well-Born Bamboo Africa'® so überzeugt auch der grüne Mähnenbambus 'Green Lion'® durch Robustheit und Winterhärte. Temperaturen bis minus 25 Grad verträgt er nachweislich problemlos auch ohne besondere Winterschutzmaßnahmen. Lediglich im Pflanzkübel kultivierte Fargesien benötigen in kälteren Regionen leichten Winterschutz. Fargesia 'Green Lion'®– nur echt mit Originaletikett Fargesia 'Green Lion'® genießt Marken- und Sortenschutz und darf nicht ohne Lizenz vermehrt oder vertrieben werden – aus guten Gründen. Schließlich haben Sie ein Recht auf das Original aus der Bambus-Kollektion 'Well-Born Bamboo Africa'®, mit allen zugesicherten und ausführlich beschriebenen Qualitätsmerkmalen. Wir verbürgen uns dafür mit unserem guten Namen und verkaufen ausschließlich von Hand geteilte, original Fargesia 'Green Lion'®-Pflanzen mit Originaletikett. Der richtige Pflanzabstand für Bambushecken mit Mähnenbambus Fargesia 'Green Lion'® Rechnen Sie auf einen laufenden Meter mit zwei bis drei Pflanzen aus 7,5 L-Containern. Bei größeren Pflanzen aus Containern mit mehr als 10 Litern, genügen Pflanzabstände von 70 bis 100 cm. Zum Vergleich: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm,7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm,15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm,20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm.

Varianten ab 29,90 €*
Ab 99,90 €*
Bambus Fargesia 'Ivory Ibis'® Bambus Fargesia 'Ivory Ibis'®

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bambus Fargesia 'Ivory Ibis'®
Elfenbeinbambus Fargesia 'Ivory Ibis'®, wenn Bambus auf Mikado trifft Fargesia 'Ivory Ibis'® ist ein weiterer Bambus der erfolgreichen neuen Fargesien-Generation aus der 'Well Born Bamboo® Africa' - Kollektion - und was für ein schicker. Elegant, kontrastreich, lindgrün im Blatt und die Halme mit einer Zeichnung versehen, die mich spontan an Mikado-Stäbe erinnern. Oder an das spektakuläre Licht- und Schattenspiel eines Dschungels. Verantwortlich für diesen Effekt sind die fast weißen Halmscheideblätter, die dem Elfenbeinbambus auch seinen Namen verliehen. Fargesia 'Ivory Ibis'® wächst, wie alle Fargesien (der 'Well Born Bamboo® Africa' - Kollektion) horstig und kommt daher garantiert ohne Rhizomsperre aus. Er wächst aufrecht und erreicht 3 bis 3,5 Meter Höhe, kann aber auch ganz einfach in Wünschhöhe geschnitten und so gehalten werden. Worauf Sie beim Schnitt achten sollten, erfahren Sie auf dieser Info-Seite. Wie Sie Fargesia 'Ivory Ibis'® im Garten verwenden? Elfenbeinbambus Fargesia 'Ivory Ibis'® ist der Alleskönner unter den Fargesien. Er gefällt als Einzelpflanze und sieht auch in einer Bambushecke hervorragend aus. Er sorgt für Sicht-, Wind- und Lärmschutz gleichermaßen gut, doch am schönsten wirkt dieser insgesamt helle Bambus vor dunklen Hintergründen und in Kombination mit verschiedenen Gräsern. Sie können Fargesia 'Ivory Ibis'® auch sehr gut in großen Pflanzkübeln kultivieren und so Ihre Terrasse vor neugierigen Blicken schützen. Gleichzeitig verleiht der Elfenbeinbambus Ihrer Terrasse eine besonders schicke, exotische Note – einfach wunderbar. Elfenbeinbambus Fargesia 'Ivory Ibis'® liebt Sonne, Schatten und ganz normalen Gartenboden Vergessen Sie alles, was Sie bislang über heikle Bambusse im falschen Boden gehört haben. Die neue Fargesien-Generation der 'Well Born Bamboo® Africa' - Kollektion toleriert fast jeden Boden, solange er ohne Staunässe ist. Das gilt auch und erst recht für den Elfenbeinbambus. Reichern Sie allzu sandigen Boden dennoch mit Humus oder Bentonit (Katzenstreu) an, um dessen Wasserspeicherfähigkeit zu erhöhen. Sie ersparen sich dadurch bei lang anhaltender Trockenheit einiges an Gießarbeit. Fargesia 'Ivory Ibis'® rollt nur bei großer Hitze, langen Trockenperiode oder starkem Frost die Blätter und schützt sich selbst dadurch vor zu großer Verdunstung. Sobald das Wetter umschlägt, zeigen sich die Blätter wieder in voller Größe und Schönheit. Fargesia 'Ivory Ibis'® ist sehr gut winterhart Nach unserer Erfahrung verträgt Fargesia 'Ivory Ibis'® problemlos minus 24 bis 28 Grad. Zugspitze und Brocken fallen als Standort daher aus, aber in den meisten anderen deutschen Regionen wächst und gedeiht Fargesia 'Ivory Ibis'® ganz wunderbar – und ganz sicher auch in Ihrem Garten. Probieren Sie es einfach mal aus. Elfenbeinbambus Fargesia 'Ivory Ibis'®, nur echt mit Originaletikett! Wie alle Sorten der neuen Fargesia-Generation, so sind auch Fargesia 'Ivory Ibis'®-Bambuspflanzen durch das europäische Sorten- und Markenrecht geschützt und dürfen nur mit besonderer Erlaubnis und Zertifikat vermehrt werden. Dies geschieht zu Ihrer Sicherheit. Schließlich wollen Sie sicher sein, dass Ihr neuer Bambus alle versprochenen Eigenschaften mitbringt und dies in bester Baumschul-Qualität. Wir stehen dafür mit unserem guten Namen und liefern ausschließlich echte, zertifizierte Fargesia 'Ivory Ibis'®-Bambusse aus der Kollektion 'Well Born Bamboo® Africa'. Sie erkennen dies zweifelsfrei jeweils an dem Etikett.  

Varianten ab 29,90 €*
Ab 99,90 €*
Bambus Fargesia 'Maasai'® Bambus Fargesia 'Maasai'®

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bambus Fargesia 'Maasai'®
Fargesia 'Maasai'®, der schlanke, hohe SäulenbambusFargesia 'Maasai'® trägt seinen Namen völlig zu recht: Der Säulenbambus mit seiner außergewöhnlich schlanken, drei bis vier Meter hohen Statur, ist schon eine besondere Erscheinung. Im Frühsommer ist der frische und dem Sonnenlicht ausgesetzte Austrieb der blau bereiften Halmscheidenblätter im Kontrast zu den grünen Halmen faszinierend schön. Hinzu kommen 10 cm lange und 2,5 cm breite frischgrüne Blätter, die diesen eleganten Gartenbambus in einen blickdichten, undurchdringbaren Blätterwall verwandeln. Wer Säulenbambus Maasai sieht, wähnt sich in Afrika – wie wunderbarDer Himmel ist hoch und deswegen findet der schlanke Bambus Fargesia 'Maasai'® auch in kleinen Gärten ausreichend Platz. Falls Sie ihn dennoch stutzen und niedriger halten möchten, gelingt dies mit nur einem Schnitt auf Wunschhöhe direkt nach dem Austrieb. Der Bambus quittiert den Schnitt zugleich mit einem deutlich sichtbaren Zuwachs an Blättern, wodurch das Blätterwerk insgesamt noch dichter wird. Das wird Ihnen sicher noch besser gefallen. Wie und wo Sie Fargesia 'Maasai'® im Garten verwendenSäulenbambus Maasai findet aufgrund seiner schmalen Statur überall Platz, egal ob einzeln als Solitär, in einer Bambushecke oder in einem großen Pflanzcontainer auf Terrasse oder Balkon. Fargesia 'Maasai'® hängt nicht über, bedrängt und beschattet daher weder Nachbarpflanzen, noch behindert er Gartenwege oder Plätze. Der Recke wächst straff aufrecht und sorgt überall für eine afrikanisch, tropisch anmutende Atmosphäre. Das schafft er spielend leicht und absolut sehenswert auch mitten auf einer großen Rasenfläche oder in einer Rabatte zwischen Gräsern und Stauden. Fargesia 'Maasai'® wächst, wie alle Fargesien horstig und kommt daher garantiert ohne Rhizomsperre aus. Fargesia 'Maasai'® fühlt sich an vielen Standorten ausgesprochen wohlDer schlanke Säulenbambus macht es Ihnen denkbar einfach, ihn an die richtige Stelle zu pflanzen. Egal ob Sonne, Halbschatten oder Schatten, der Recke nimmt und verträgt jede Lichtsituation – bei seiner Höhe sind schattige Lagen ohnehin meist relativ selten. Gleiches gilt für seine ausgesprochen weit gespannte Bodenverträglichkeit. Fargesia 'Maasai'® verträgt sogar kalkhaltige Böden, die andere Fargesien schnell kümmern lassen. Doch wenn Sie Ihren neuen Schirmbambus lieben, verbessern Sie sehr sandigen Boden vor dem Pflanzen mit Humus oder spezieller Bambuserde und/oder mischen einen Teil Bentonit rund um den Wurzelbereich. Dieses tonhaltige, körnige Substrat, das mitunter auch als Katzenstreu verwendet wird, bindet Wasser und verbessert nachhaltig sandigen Boden. Säulenbambus Maasai ist robust und extrem winterhartTrotz seiner exotischen Anmutung ist Fargesia 'Maasai'® äußerst winterhart und verträgt problemlos bis zu minus 25/28° C. Nur in exponierten Lagen mit starker Wintersonne und austrocknenden Ostwinden rollt Säulenbambus Maasai bei extremer Kälte seine Blätter ein. Ebenso an heißen Sommertagen. Das schützt ihn vor dem Austrocknen bzw. übermäßiger Wasserverdunstung und sollte Sie nicht weiter stören oder gar beunruhigen. Sobald das Wetter wieder umschlägt oder wenn er Wassergaben erhält zeigt sich Fargesia 'Maasai'® wieder in seiner vollen Schönheit, Statur und Eleganz. Fargesia 'Maasai'®, nur echt mit Zertifikat und original EtikettWie alle Sorten der neuen Fargesia-Generation, so sind auch Fargesia 'Maasai'® -Bambuspflanzen durch das europäische Sorten- und Markenrecht geschützt und dürfen nur mit besonderer Erlaubnis und Zertifikat vermehrt werden. Dies geschieht zu Ihrer Sicherheit. Schließlich wollen Sie sicher sein, dass Ihr neuer Bambus alle versprochenen Eigenschaften mitbringt und dies in bester Baumschul-Qualität. Wir stehen dafür mit unserem guten Namen und liefern ausschließlich echte, zertifizierte Fargesia 'Maasai'® -Bambusse. Sie erkennen dies zweifelsfrei jeweils an dem Etikett.

Varianten ab 29,90 €*
149,90 €*
Bambus Fargesia 'Red Zebra'® Bambus Fargesia 'Red Zebra'®

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bambus Fargesia 'Red Zebra'®
Fargesia 'Red Zebra'®, der rote Zebrabambus, ist der farbenprächtigste Bambus der Well-Born-Africa-Kollektion Sie suchen einen farbenprächtigen, kontrastreichen, kräftigen, schnittverträglichen und sehr gut winterharten Bambus, der gerne 3 bis 3,5 Meter hoch werden darf? Entdecken Sie jetzt Fargesia 'Red Zebra'®, unser beliebter Roter Zebrabambus mit seinem faszinierenden Farbenspiel. Es beginnt schon im Frühling mit dem Erscheinen der ersten rötlich gestreiften Sprossen. Im Sommer schimmern die neuen Halme zunächst blau bereift, um sich alsbald im hellen Sonnenlicht kräftig rot zu färben. Helle Halmscheideblätter und tiefgrünes Laub kommen hinzu und machen den Roten Zebrabambus absolut begehrenswert für jeden Bambus-Liebhaber. Das müssen Sie gesehen haben! Wie und wo Sie Fargesia 'Red Zebra'®, den roten Zebrabambus im Garten verwenden Fargesia 'Red Zebra'® will gesehen werden! Gönnen Sie ihm daher einen Standort, an dem er seine ganze Farbenpracht und stattliche Statur in ganzer Schönheit ausleben und darstellen kann. Sei es in Reihe gepflanzt in einer blickdichten aber gut sichtbaren Bambushecke, oder, noch viel schöner, einzeln gepflanzt als Solitär. Sogar in einem großen Pflanzkübel kommt der rote Zebrabambus bestens zurecht und verwandelt jede Terrasse in eine fantastische Wellness-Oase mit exotischem Flair. Fargesia 'Red Zebra'® macht Ihnen die Wahl des richtigen Standorts denkbar einfach Sie können Ihrem neuen Bambus weder sauren noch leichten Boden bieten? Egal! Der Rote Zebrabambus nimmt jeden normalen Gartenboden gelassen und wächst überall famos. Sogar mit kalkhaltigen und lehmigen Böden kommt Fargesia 'Red Zebra'® nicht nur gut zurecht, sondern gedeiht überaus prächtig darin. Gleiches gilt für verschiedene Lichtverhältnisse: Der Rote Zebrabambus wächst gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen und schattigen Lagen. Nur bei extremen Wetterlagen mit großer Hitze oder Frost und/oder bei lang anhaltender Trockenheit kommt es gelegentlich zum Blattrollen. Ein völlig natürliches Verhalten der Pflanze, das dem Schutz vor Austrocknen dient und sofort endet, sobald das Wetter wieder besser wird oder er gewässert wird. Fargesia 'Red Zebra'® ist robust und absolut winterhart Egal ob Nordseeküste, Hunsrück oder im tiefsten Bayerischen Wald: Der Rote Zebrabambus packt hierzulande jeden Winter – und erprobter Weise Temperaturen bis ca. minus 25 °C. Fargesia 'Red Zebra'®, nur echt mit Originaletikett Wie alle Sorten der neuen Fargesia-Generation, so sind auch Fargesia 'Red Zebra'®-Bambusse durch das europäische Sorten- und Markenrecht geschützt und dürfen nur mit besonderer Erlaubnis und Zertifikat vermehrt werden. Dies geschieht zur Sicherheit der Verbraucher. Sie wollen schließlich sicher sein, dass nur ein Bambus mit allen zugesicherten Eigenschaften und in exzellenter Qualität zu Ihnen in den Garten kommt. Das ist Ihr gutes Recht! Wir stehen dafür mit unserem guten Namen und liefern ausschließlich echte, zertifizierte Fargesia 'Red Zebra'®-Bambusse aus der Kollektion 'Well Born Bamboo® Africa'. Sie erkennen dies zweifelsfrei jeweils an dem Originaletikett.

Varianten ab 32,90 €*
Ab 99,90 €*
Dichter Wuchs des Bambus Fargesia denudata ‘Xian 2’ mit sattgrünem Laub und feinen schwarzen Zweigen in einer naturnahen Gartenumgebung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bambus Fargesia denudata 'Xian 2'
Fargesia denudata 'Xian 2', der extrem winterharte, grüne Wasserfall-Bambus Schirmbambus Fargesia denudata 'Xian 2' begeistert Bambus-Liebhaber durch herausragende Winterhärte (minus 23 – 25 Grad) und durch seinen besonders eleganten Wuchs. Seine eng neben einander wachsenden Halme tragen viele, dicht mit satt grünen, glänzenden, gewölbten Blättern besetzte Seitenzweige, die wasserfallartig nach unten fallen. Xian 2 unterscheidet sich durch diesen wellenartig aufgebauten Habitus stark von anderen Fargesien – richtig sichtbar wird dies allerdings erst im zweiten oder dritten Standjahr. Fargesia denudata 'Xian 2' war Bambus des Jahres 2015 Fargesia denudata 'Xian 2' stammt ursprünglich aus dem chinesischen Min-Shan-Gebirge. Roy Lancaster fand den Sämling 1986 dort auf 2400 – 3500 m Höhe. Ein Bambus, der in dieser Lage wächst, muss von Natur aus robust und extrem winterhart sein, insbesondere bei uns in Deutschland. Selbst die beiden harten Winter 2008/2009 und 2009/20010 konnten ihm nichts anhaben. Schirmbambus Xian 2 rollt bei extremen Wetterlagen zum Schutz vor Verdunstung zwar auch seine Blätter ein, aber längst nicht so stark wie andere Fargesien. Fargesia denudata 'Xian 2' blüht wie alle Fargesien nur alle 80 – 120 Jahre und stirbt danach. Das bedeutet für die Sämlinge, die 1986 gefunden wurden und seither, auch von uns, erfolgreich vermehrt wurden, sie werden in den nächsten Jahrzehnten nach jetzigem Wissensstand sicher nicht blühen. Mit dem Kauf des Xian 2 befinden Sie sich auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Wo und wie Sie Fargesia denudata 'Xian 2' am besten verwenden Fargesia denudata 'Xian 2' ist ein besonderer Bambus und übernimmt in Ihrem Garten gerne als Solitär eine tragende Rolle. Räumen Sie ihm dafür genügend Platz ein, damit sein kaskadenförmiger Aufbau ungestört zum Vorschein kommt. Zum Dank präsentiert sich Fargesia denudata 'Xian 2' bald als undurchdringlicher, bis zu 3,5 m hoher Sichtschutz und bietet Singvögeln ein perfektes Quartier. Sehr schön passt Fargesia denudata 'Xian 2' in Japanische Gärten, die ja bekanntlich häufig Wolken- und Wasser-Strukturen aufgreifen. Gleichzeitig ist Fargesia denudata 'Xian 2' auch für blickdichte Bambushecken geeignet. Der Bambus lässt sich sehr gut auf die gewünschte Höhe und Breite formatieren. Auch in großen Pflanzkübeln macht sich Fargesia denudata 'Xian 2' gut und zaubert auf Terrassen, Balkonen oder entlang von Straßencafés satt grüne und blickdichte Sichtschutzwände mit exotischem Flair. Wo Sie den besten Standort für Fargesia denudata 'Xian 2' finden Schirmbambus Xian 2 bevorzugt hierzulande einen halbschattigen bis schattigen Standort, kommt aber auch mit voller Sonne zurecht, sofern die Wasserversorgung stimmt und der Wurzelbereich im Schatten liegt. Fargesia denudata Xian 2 wächst mit den Jahren zu einem Horst mit eng stehenden, dicht beblätterten Halmen heran, bildet dabei aber keine Ausläufer. Sie können ihn daher unbesorgt ohne Rhizomsperre pflanzen.

Varianten ab 16,90 €*
32,90 €*
Bambus Fargesia nitida 'Winter Joy' Bambus Fargesia nitida 'Winter Joy'
Bambus Fargesia nitida 'Winter Joy'
Fargesia nitida 'Winter Joy', der winterschöne Bambus Fargesia nitida 'Winter Joy' ist ein horstigwachsender Bambus mit aufrechtem Wuchs, der eine Endhöhe von drei bis vier Metern erreicht. Dieser winterschöne Bambus entstand durch Selektion im Jahre 2005 aus einer Kreuzbestäubung von Fargesia murielae und Fargesia nitida. Er hat hat dunkelgrünes Laub mit Halmen, die in der Sonne rötliche Farbanklänge hervorbringen.Was ist der richtige Standort für Fargesia 'Winter Joy'? Er toleriert schattige bis hin zu sonnigen Lagen. Fargesia 'Winter Joy' ist ein sehr robuster horstbildender Bambus, der auch mit windigen Lagen zurecht kommt. Diese wüchsige Fargesia-Hybride wächst auf jedem Gartenboden.  Ein humoser Boden würde ihm den Start an seinem neuen Platz jedoch erleichtern. Die Verwendung von Fargesia 'Winter Joy' Als Solitär, als Kübelbambus oder als Bambushecke, Fargesia 'Winter Joys' Einsatzmöglichkeiten sind vielschichtig. Er zeinet sich durch eine gute schnittverträglichkeit aus. Bei der Verwendung im Kübel beachten Sie bitte unsere Tipps. Winterhärte Fargesia 'Winter Joy' ist eine sehr winterharte Fargesie. Sollten bei Neuanpflanzungen einmal Blattschäden auftreten, treibt sie mit den ersten warmen Sonnentagen im Frühjahr wieder zeitig durch und erstahlt in einem saftigen Blättergewand.  Der richtige Pflanzabstand Wenn Sie Ihre Bambushecke mit 7,5 l Töpfen oder noch kleineren Topfgrößen planen, setzen Sie zwei bis drei Pflanzen pro Meter. Ab 10 l Töpfen bis hin zu 20 l Containern ist ein Pflanzabstand von 70 bis 100 cm umzusetzen. Wenn Sie nun Ihre Bambushecke planen, sind sicherlich die Topfdurchmesser hilfreich. Hierdurch bekommen Sie ein besseres Gefühl für die Blickdichte unmittelbar nach der Pflanzung.  5 l-Topf    => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm, 10 l-Topf  => Durchmesser ca. 28 cm, 15 l-Topf  => Durchmesser ca. 33 cm, 20 l-Topf  => Durchmesser ca. 35 cm.

Varianten ab 16,90 €*
Ab 74,90 €*
Bambus Fargesia robusta 'Campbell' Bambus Fargesia robusta 'Campbell'
Bambus Fargesia robusta 'Campbell'
Fargesia robusta 'Campbell', ein frischgrüner Bambus für hohe BambusheckenBereits 2008 wurde Fargesia robusta 'Campbell' zum Bambus des Jahres gewählt. Der kontrastreiche, bildschöne Bambus hat seither nichts an seiner Beliebtheit eingebüßt. Im Gegenteil: Wer eine bis zu vier/fünf Metern hohe, straff aufrecht wachsende Bambushecke ohne Rhizomsperre pflanzen möchte, sollte Fargesia robusta 'Campbell' unbedingt näher kennenlernen. Er gehört schon seit vielen Jahren zu unseren persönlichen Favoriten – aus vielen Gründen. Eine der Gründe ist sein stets frisch grünes Aussehen und sein spektakulärer Austrieb im zeitigen Frühjahr.Fargesia robusta 'Campbell' bildet eine hohe, blickdichte, frischgrüne BambusheckeAm schönsten ist, wie eigentlich bei allen Bambusarten, der frische Austrieb im zeitigen Frühling. Bereits im März schiebt er prächtige, bis zu 1,8 cm (bei ausgewachsenen Exemplaren) dicke neue Halme im kontrastreichen Zebrastreifen-Look. Weiße Halmscheideblätter auf sattgrünen Halmen sind eine Attraktion, bei der sich näheres Hinsehen immer lohnt. Doch es kommt noch besser: In guten Jahren und bei guter Pflege erscheinen bei dem wüchsigen Bambus gleich zweimal im Jahr neue Halme. Für sein stets frisch grünes Aussehen sorgt er im Spätsommer also von ganz alleine. Trotz aller Wüchsigkeit können Sie ihn ganz einfach schmal und in der gewünschten Breite halten. Dazu schneiden Sie nachwachsende Halme einfach bodentief ab und kürzen die Bambushecke oben herum auf Wunschhöhe. Keine Sorge, der Schnitt funktioniert auch maschinell mit einer handelsüblichen Heckenschere. Wie und wo Sie ihn im Garten verwendenOhne Schnitt kann er stolze 400 bis 500 cm hoch werden und eignet sich damit für eine natürliche Sichtschutzhecke. Wenn man ihr mehr Beetbreite gewährt, können es auch schon mal sechs Meter werden. Egal ob im Garten, in Parkanlagen oder im großen Pflanzkübel auf der Terrasse: Wo neugierige Blicke draußen, intime Gartenräume geschützt und Ruhe einkehren soll, übernimmt Schirmbambus Campbell die Aufgabe und löst sie – vor Kraft strotzend - stets mit Bravour.Robust, ausreichend winterhart und eignet sich perfekt für viele Standorte – allerdings eher in milden RegionenBei Fargesia robusta 'Campbell' ist bereits der Name Programm. Der beliebte Gartenbambus bringt hervorragende Gene aus Sichuan in China mit. Dort wurde der Sämling Anfang der 1980er-Jahre von Dr. Julian Cambell auf 2700 m Höhe entdeckt und nach London gebracht. Das wirklich Besondere an diesem Bambus ist seine Toleranz gegenüber Hitze, Trockenheit und Frost. Er zeigt weder gelbe Blätter, noch rollt er Blätter, sondern bleibt das ganze Jahr über grün und attraktiv – und das sowohl an sonnigen, halbschattigen und schattigen Standorten. Schirmbambus Campbell hält Temperaturen bis minus 18° C aus und eignet sich daher eher für milde Regionen. Falls Sie in einer kalten Gegend mit starken Frösten wohnen, entscheiden Sie sich besser für einen anderen Gartenbambus. Wie empfehlen in diesem Fall gerne Maasai, Violet Woods, Windweaver oder Green Lion. Wichtig: Schützen Sie Robusta 'Campbell' rechtzeitig vor SpätfröstenBei allen Vorteilen gegenüber anderen horstig wachsenen Bambussen ist er, bedingt durch seinen sehr frühen Austrieb, durch Spätfrost gefährdet. Schützen Sie die zarten, jungen Triebe von Fargesia robusta 'Campbell' daher rechtzeitig mit einem Gartenvlies oder mit einer Lage Mulch oder Laub, sobald sich im Frühling noch einmal Fröste ankündigen. Die jungen Bambussprossen halten nur bis etwa minus 3° C aus, alles was darunter fällt, wird mit abgestorbenen Triebspitzen quittiert. Die Pflanze selbst nimmt dadurch keinen Schaden und wird später neu austreiben.Wie bzw. wann wird Fargesia robusta Campbell geschnittenGrundsätzlich muss man sagen, dass Robusta Campbell sehr gut geschnitten werden kann, aber nicht muss. Bei einer jungen Anpflanzung sollte man jedoch erst einmal auf Schnittmaßnahmen verzichten. Da es vorrangig darum gehen sollte Blattmasse für die Photosynthese zu bekommen. Je mehr Blattmasse, desto kraftvoller ist die Entwicklung von Robusta Campbell. In den Folgejahren wirkt es sich immer positv auf das Erscheinungsbild aus, wenn jährlich pflegende Maßnahmen ergriffen werden. Unschöne, abgestorbene oder krumm gewachsene Halme können bedenkenlos entfernt werden. Weitere Infos zum Schneiden finden Sie hier.PflanzabstandWenn Sie Ihre Bambushecke mit 7,5 l Töpfen oder noch kleineren Topfgrößen mit Robusta 'Campbell' planen, setzen Sie zwei bis drei Pflanzen pro Meter. Ab 10 l Töpfen bis hin zu 20 l Containern ist ein Pflanzabstand von 70 bis 100 cm umzusetzen. Wenn Sie nun Ihre Bambushecke planen, sind sicherlich die Topfdurchmesser hilfreich. Hierdurch bekommen Sie ein besseres Gefühl für die Blickdichte unmittelbar nach der Pflanzung.  5 l-Topf    => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm, 10 l-Topf  => Durchmesser ca. 28 cm, 15 l-Topf  => Durchmesser ca. 33 cm, 20 l-Topf  => Durchmesser ca. 35 cm. Verfügbarkeit und Lieferhinweise von Fargesia robusta 'Campbell' Die Verfügbarkeit von Robusta 'Campbell' ist im Zusammenhang mit dem Wachstumszyklus zu betrachten. Der Hauptaustrieb ist in Abhängigkeit zum Witterungsverlauf in der Zeit von Mitte April bis Anfang Mai. Die aufkommenden Halme sind in dieser Zeit temporär so weich und zerbrechlich, dass der Versand im Paket oder auf Palette eingestellt werden muss. Wenn die Halme dann langsam aushärten, wird zuerst der Palettenversand und kurze Zeit später der Paketversand wieder freigegeben. Bei einer Bestellung im Frühjahr sollten Sie dieses Zeitfenster bitte mit berücksichtigen.  Bitte beziehen Sie folgende Infos mit in Ihre Pflanzplanungen von Robusta 'Campbell' ein. Der Bestand an 15 l Töpfen nimmt im Frühjahr Anfang/Mitte März rasant ab. Die 7,5 l Töpfe sind in der Regel ganzjährig verfügbar. Ab Anfang/Mitte Mai ist das Sortiment wieder im vollen Umfang verfügbar. Hier ein kleines Video zu Bambus Fargesia Campbell

Varianten ab 17,90 €*
99,90 €*
Bambus Fargesia rufa Bambus Fargesia rufa

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bambus Fargesia rufa
Fargesia rufa, doppelt starker & immergrüner Sichtschutz bis in die SpitzenEr ist eine gute Bambuswahl wenn es um blickdichten Sichtschutz geht. Egal ob als formierte Bambushecke oder Solitär: Der stark wüchsige Fargesia Gartenbambus überzeugt Bambusliebhaber und -experten auf ganzer Linie. So vital wie kaum ein anderer SchirmbambusFargesia rufa gehört sicher zu den wuchsfreudigsten Fargesien. Schon Anfang April erscheint der neue frischgrüne Austrieb, der sich rasch (bis zum Frühsommer) vollständig beblättert. So ergibt sich schon früh im Jahr, und genau dann, wenn Sie es sich am meisten wünschen, ein perfekter, blickdichter Sichtschutz. Doch es kommt noch besser: Stimmen Standort mit viel Sonne und guter Versorgung, treibt er im Herbst sogar noch ein zweites Mal aus und bildet vollständige Blätter aus, noch bevor es richtig Winter wird. Genießen Sie immergrünen Sichtschutz Grün ist Leben und nichts tröstet mehr über ewiges Wintergrau hinweg, als frisches Bambusgrün. Sie werden es erleben: Wo Fargesia wächst, sorgt ein dichter, grüner Blätterwall für Sicht- und Windschutz. Er schenkt daheim gebliebenen Gartenvögeln im Winter ein trockenes Obdach, im Frühling einen sicheren Platz zum Nisten. Und Ihnen auf der Terrasse himmlische Ruhe, die nur durch leises gleichmäßiges Rauschen der Bambusblätter sanft gestört wird. Wie Sie diesen Schirmbambus im Garten verwendenFargesia rufa ist äußerst vielseitig und überzeugt sowohl solitär gepflanzt mitten im Garten oder Park, als auch in einer Bambushecke. Besonders malerisch wirkt er jedoch im Zusammenspiel mit Wasser im Garten. Pflanzen Sie ihn entlang eines künstlichen Bachlaufs oder am Teichufer und Fargesia rufa zaubert mit seinen überhängenden Zweigen malerische Spiegelbilder auf die Wasseroberfläche. Genießen Sie die reizvollen Bilder, bei deren Ansicht es sich auch vorzüglich meditieren lässt. In Reihe gepflanzt bildet er blickdichte, 2,5 bis 3 Meter hohe Bambushecken, die Sie nach Bedarf schneiden und beliebig in Form bringen können. Sogar im Pflanzkübel auf der Terrasse sorgt Fargesia rufa für tropisches Ambiente und perfekten Sichtschutz. Dazu benötigt er jedoch ausreichend große Pflanzgefäße und eine zuverlässige Versorgung mit Wasser und Dünger, insbesondere wenn er auch im Kübel größer als 150 cm werden soll. Im Zweifel empfehlen wir für diesen Zweck allerdings noch lieber andere Bambuspflanzen wie Fargesia Malachite Monkeys, Violet Woods, oder Ruby Black Badger. Der richtige Standort ist überall leicht gefundenDas Beste an ihm ist: Er verträgt sowohl volle Sonne, als auch Schatten und alle Lichtsituationen dazwischen. Diese Bambuspflanze passt sich ganz einfach Ihrem Garten an, solange der Boden humusreich und ohne Staunässe ist. Er gehört, wie alle Fargesien, zu den horstbildenden Arten, die garantiert keine langen Ausläufer bilden. Sie können ihn OHNE Rhizomsperre pflanzen, wo er Ihnen am besten gefällt. Gut zu wissen: Fargesia rufa rollt bei Trockenheit, Frost und Sonne keine Blätter!Robust und extrem winterhartSie wohnen in einer richtig kalten Ecke in Deutschland und haben sich bislang nicht so richtig an einen Bambus getraut? Jetzt aber! Fargesia rufa verträgt nachweislich bis zu minus 20°C. Er gehört tatsächlich zu den winterhärtesten Bambusarten, die wir kennen und eignet sich, ohne Wenn und Aber, auch für klimatisch extrem ungünstige Lagen. Sogar im rauen Allgäu oder in Oberbayern wächst Schirmbambus Rufa vorzüglich. Bestehen Sie auf garantiert sortenreine, traditionell von Gärtnerhand vermehrte PflanzenFargesia Rufa weckt mit so guten Eigenschaften viele Begehrlichkeiten. Doch leider ist es längst bewiesen, dass die Bambuspflanzen aus der Massenproduktion im Labor (Meristenvermehrung, Klone) nicht halten, was das Original verspricht. Die große Frosthärte ist bei den Klonen leider nicht mehr gegeben und auch der Wuchs fällt ganz anders als beschrieben aus. Ganz anders sieht es mit der Qualität unserer von Hand vermehrten Pflanzen aus. Sie entsprechen eins zu eins der Mutterpflanze, sind sie doch stets ein echtes Teil von ihr. Sie haben dadurch die Gewissheit, bei uns stets Bambuspflanzen zu erwerben, die exakt der Sortenbeschreibung entsprechen, mit allen genannten Vorzügen und Eigenschaften. Wir garantieren dafür mit unserem guten Namen.Wie Sie eine Bambushecke mit Fargesia rufa erstellenEine Bambushecke mit Fargesia rufa zu erstellen ist eine großartige Möglichkeit, um Ihrem Garten Privatsphäre und Schönheit zu verleihen. Fargesia rufa ist eine der bekanntesten Bambussorten und bietet viele Vorteile, wenn es darum geht, eine Hecke zu erstellen. Diese Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen Kälte und Hitze und benötigt nur wenig Pflege, um gesund und schön zu bleiben. Bevor Sie Ihre Bambushecke anlegen, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden gut vorbereitet ist und ausreichend Platz für die Pflanzen vorhanden ist. Es ist auch wichtig, genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen zu lassen, damit sie sich gut entwickeln können. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie bald eine wunderschöne Bambushecke mit Fargesia rufa haben, die Ihren Garten verschönert und Ihnen Privatsphäre bietet. Der richtige Pflanzabstand Auf einen laufenden Meter kommen zwei bis drei Pflanzen aus 7,5 L-Container. Bei größeren Pflanzen in Containern mit mehr als 10 Litern, genügen Pflanzabstände von 70 bis 100 cm. Zum Vergleich: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm, 15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm, 20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm. Pflegetipps für den Erhalt einer gesunden Fargesia rufa-BambusheckeEine gesunde Bambushecke aus Fargesia rufa kann ein wunderschöner Blickfang in Ihrem Garten sein. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Hecke auch gesund und kräftig bleibt? Hier sind einige Pflegetipps, die Ihnen helfen werden: Achten Sie darauf, dass Ihre Fargesia rufa - Hecke genügend Wasser bekommt. Regelmäßiges Gießen ist besonders wichtig während der Sommermonate, wenn es heiß und trocken ist. Eine Schicht Pinienerde um den Wurzelbereich herum kann helfen, Feuchtigkeit zu halten und das Unkrautwachstum zu reduzieren. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Ihre Hecke regelmäßig gedüngt wird. Verwenden Sie einen speziellen Bambusdünger. Eine gute Luftzirkulation ist wichtig für eine gesunde Pflanze. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Bambushecke aus Fargesia rufa jahrelang gesund und schön bleibt. Fazit: Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Fargesia rufa – vom Sichtschutz bis hin zur BambusheckeInsgesamt bietet Fargesia rufa eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihren Garten zu verschönern und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu schützen. Ob als Sichtschutz oder als Bambushecke, dieser Bambus ist äußerst vielseitig und kann in vielen verschiedenen Formen und Größen angelegt werden. Wenn Sie den perfekten Sichtschutz schaffen möchten, können Sie Fargesia rufa in einer Reihe pflanzen oder als einzelne Pflanze verwenden. Wenn Sie eine Bambushecke bilden möchten, sollten Sie darauf achten, dass die Pflanzen in dem vorgeschlagenem Pflanzabstand gesetzt werden, um eine zügige Abdeckung zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass Ihre Bambushecke aus Fargesia rufa gesund bleibt, sollten Sie sie regelmäßig gießen und düngen. Mit ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit können Sie eine schöne und gesunde Bambushecke genießen, die Ihnen jahrelang Freude bereitet. Also warum nicht heute noch damit beginnen, die Vielseitigkeit von Fargesia rufa zu entdecken?

Ab 16,90 €*
Bambus Fargesia rufa 'Sunbird'® Bambus Fargesia rufa 'Sunbird'®
Bambus Fargesia rufa 'Sunbird'®
Fargesia rufa 'Sunbird'® vereint die guten Eigenschaften der normalen Rufa und setzt noch einen oben draufBei den bisher am Markt befindlichen Rufa-Typen offenbart sich eine große Bandbreite an unterschiedlichsten Typen. Neben den Exemplaren aus Laborvermehrung treten schwach- und starkwüchsige Exemplare auf mit zum Teil gekräuselten Blättern. Gemein haben sie ein nicht bei jedem Gartenfreund geschätztes Merkmal. Allesamt hängen sie weit über und benötigen sehr viel Platz. Ein Umstand, der bei kleinen Gärten oder beengten Balkonen ein Ausschlusskriterium darstellt. Wie gestaltet sich das Aussehen und der Wuchs? 'Sunbird'® zeigt im Gegensatz zu den anderen Rufa-Typen einen wesentlich aufrechteren Wuchs. Dabei zieren bronze-rosafarbene Halmscheidenblätter den kraftvollen Neuaustrieb. Die drei bis vier Meter hohen Halme sind dabei auffallend dicker. Die sonnentoleranten Blätter zeigen kein Blattrollen, was zur Folge hat, dass 'Sunbird'® ganzjährig mit einem frischgrünen Aussehen punktet. Dabei sind die Blätter von der Farbe im Vergleich zu anderen Typen dunkler, länglicher und insgesamt gesehen größer. Prägnant zusammengefasst kann man diesen Bambus sehr gut mit der überaus beliebten Bambussorte Fargesia robusta 'Campbell' vergleichen. 'Sunbird'® wächst nicht ganz so hoch, ist wesentlich winterhärter und schon in jungen Jahren auffallend buschiger. Getrost kann man auf Grund dieser Eigenschaften davon ausgehen, dass diese neue Bambussorte sehr schnell viele Gartenfreunde in ihren Bann zieht. Standort und BodenbeschaffenheitFargesia rufa 'Sunbird'® kann im Hinblick auf die Lichtverhältnisse die gesamte Bandbreite abdecken. Dabei entwickelt er sich an sonnigen Lagen bis hin zu Standorten im lichtem Schatten. Im Hinblick auf die Bodentoleranz zeigt er die von Rufa gewohnt guten Eigenschaften. Besonders gut und schnell entwickelt er sich in einem humosen Boden.Verwendung von Fargesia rufa 'Sunbird'®Wenn man die gesamten Verwendungsmöglichkeiten von Bambus im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon betrachtet, würde einem kein Bereich einfallen bei dem 'Sunbird'® keine gute Figur machen würde. Ob als Kübelbambus, Solitär oder als immergrüne Bambushecke, um einen dichten Sichschutz zu bekommen. Er lässt in keinem Bereich Zweifel entstehen. In welchem Bereich liegt die Frosttoleranz?Die Frosttoleranz liegt bei einem normalen Winterverlauf jenseits von ca. minus 20 Grad. Stark abhängig ist dieser Wert immer vom Winterverlauf. Wenn noch zu spät gedüngt wurde, können die Halme nicht genug ausreifen. Bei dann auftretenden harten Wintern können eher Schäden entstehen. Ebenso verhält es sich bei einem warmen Januar/Februar und dann folgenden sehr niedrigen Minustemperaturen von minus 20 Grad und dann schon hoch stehender Sonne. Im Hinblick auf diese Parameter sollte man die Winterhärte differenziert betrachten. VermehrungshinweisUnsere Pflanzen werden konventionell per Handteilung vermehrt. Dies sichert bei allen Nachkömmlingen die gleichen genetischen Eigenschaften. Aufgrund dieser Vermehrungsmethode ist die Menge an verfügbaren Pflanzen noch begrenzt, was sich aber in den nächsten Jahren ändern wird.  Pflanzabstand bei der Anlage einer BambusheckeDie entscheidene Frage ist bei der Anlage einer Bambushecke immer, ob sie sofort blickdicht sein soll oder ob eine lockere Bepflanzung als Gestaltungselement gewünscht ist. Als Richtwerte würden wir zu folgenden Abständen raten: Bei einem laufenden Meter rechnet man mit zwei Pflanzen in 7,5 L-Containern. Bei größeren Pflanzen in Containern mit mehr als 10 Litern genügen Pflanzabstände von 80 bis 100 cm. Hilfreich bei der Planung sind noch die einzelnen Topfdurchmesser:  5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm, 10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm, 15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm, 20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm. Hier ein kleines Video zu unseren Bambus Rufa Sunbird - bitte klicken

35,90 €*