Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Begleitpflanzen für Ihre Bambusanpflanzung


Japanisches Waldgras

Lampenputzergras


Chinaschilf

Pampasgras

Rutenhirse

Carex & Ophiopogon

Reitgras Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' Reitgras Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'
Reitgras Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' trägt seinen Namen zu Ehren des großen Züchters und Vordenkers was naturnahe Gartengestaltung angeht. Von ihm stammt das Zitat 'Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden'. Dieses straff aufrecht wachsende Gras besitzt das ganze Jahr hindurch einen so dekorativen und strukturgebenden Wert, dass es Auslöser dieses Zitats sein könnte. Es treibt recht früh aus und schenkt uns entsprechend frühzeitig seine so wunderbar natürlich wirkende Blüte. Da es erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden sollte, können wir uns selbst in der kalten und eher kargen Jahreszeit noch an dem Reitgras erfreuen. Der weizenfarbige, schön gefächerte Blütenstand ragt stolz und aufrecht bis zu einer Höhe von maximal 150 cm empor. Dabei hängen seine grünen Blätter bogenartig über, was in Verbindung mit der schmalen Form einen sehr natürlichen Eindruck erweckt. Das Gras sollte einen sonnigen Standort erhalten, denn im Schatten knicken die Halme viel leichter um. Ansonsten ist es anspruchslos und lässt Gärtnerherzen höher schlagen. Es strahlt Ruhe und Natürlichkeit aus und ist der ideale Strukturgeber in Pflanzenarrangements. Die schönste Wirkung erzielt es in Dreiergruppen gepflanzt. Doch auch solitär vermag es sich sehr gut in Szene zu setzen oder kann in getrocknetem Zustand im Trockenstrauß oder -kranz glänzen. Kurzinfo Reitgras Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' Verwendung: Solitärpflanzung, GruppenpflanzungStandort: sonnigBoden: Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' bevorzugt frische, trockene, durchlässige, lehmig-sandige, mineralische BödenWuchshöhe: 100 - 150 cmKältetoleranz:  winterhart Pflanzabstand: ein 5 l-Topf hat einen Durchmesser von 23 cm; wir empfehlen einen Abstand von 80 cm.

Varianten ab 11,90 €*
Ab 12,90 €*
Strandfrucht (10er Paket)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Strandfrucht (10er Paket)
Beerige Freuden und Vitamine für daheim!Unser großes Paket Strandfrucht aus der Strandgrün®-Kollektion enthält:5 x Preiselbeere,5 x Cranberry

54,90 €*
Strandgrün: Cranberry
Strandgrün: Cranberry
Die Cranberry wächst ziemlich schnell und nimmt mit ihrem wuchernden Wuchs recht zügig ihr Territorium ein. Sie sät sich selber aus und ist dadurch fast unzügelbar. Dies ist erstmal kein Thema, denn sie wächst dort, wo kaum eine andere Pflanze Fuß fassen möchte. Möchte man ihr dennoch Einhalt gebieten, sollte man sie regelmäßig ausdünnen. Der richtige Zeitpunkt hierfür ist nach der Ernte im Herbst. Nun werden alle schwachen Triebe und Ränder entfernt. Im Frühjahr kann dann groß ausgelichtet werden bevor die Cranberry ihre bezaubernden rosa-weißen Glockenblüten hervorbringt. Ab August bilden sich hieraus die zunächst grünen Früchte, die ab Oktober ihre bekannte rote Farbe aufweisen und geerntet werden können. Über die gesunden Eigenschaften der Cranberry muss man ja kaum noch referieren, denn sie ist bereits in aller Munde. Kurzinfo Cranberry Verwendung: Solitärpflanzung, Gruppenpflanzung, KübelpflanzungStandort: sonnig bis halbschattigBoden: Cranberry wächst auch auf moorigem und sandigem Boden. Feuchtes, humoses und leicht saures Erdwerk ist optimal. Kältetoleranz:  Winterschutz erforderlichPflanzabstand: ein 3 l-Topf hat einen Durchmesser von 19 cm.

Ab 9,90 €*
Strandgrün: Dünengräser (10er Paket)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Strandgrün: Dünengräser (10er Paket)
Urlaubsgefühle durch Dünengräser!Unser großes Paket Dünengräser aus der Strandgrün®-Kollektion enthält: 4 x Strandhafer,3 x Strandroggen,3 x Lampenputzergras

54,90 €*
Strandgrün: Dünengräser (5er Paket)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Strandgrün: Dünengräser (5er Paket)
Dünengräser bringen Ihnen Urlaubsgefühle in den Garten!Unser Paket Dünengräser aus der Strandgrün®-Kollektion enthält: 3 x Strandhafer,2 x Strandroggen

29,90 €*
Strandgrün: Dünenrose
Strandgrün: Dünenrose
Dünenrose Rosa pimpinellifolia ist die ideale Schönheit für Bereiche im Garten, die eher schwierig zu besetzen sind.  Windige Ecken oder trockene, magere Böden stellen für sie kein Problem dar und lassen sie voll aufblühen. Ebenso beherrscht sie es mit ihren kräftigen Rhizomen, Hänge oder abschüssige Gelände zu befestigen. Im Umkehrschluss sollten ihre Wurzeln im Garten mit einer Wurzelsperre im Zaum gehalten werden. Den Charme dieser Wildrose machen die schlichte Eleganz der cremefarbenen Schalenblüte sowie der dezente Duft aus. Schon im Mai bildet sich eine Vielzahl an Blüten, die den frühen Sommer hindurch blühen. Fallen diese ab, bilden sich zur Freude der Vögel rote bis schwarzbraune Hagebutten aus, die den Winter über als Nahrungsquelle für die Wildtiere und als dekorativer Schmuck dienen. Zum Verzehr für Menschen sind diese allerdings weniger geeignet. Kurzinfo Dünenrose Rosa pimpinellifolia Verwendung: Heckenanpflanzung, Solitärpflanzung, BienenweideStandort: sonnig bis halbschattigBoden: Dünenrose Rosa pimpinellifolia ist was den Boden betrifft anspruchslos, Hauptsache er ist durchlässig. Wuchshöhe: 100 cmKältetoleranz:  winterhartPflanzabstand: ein 3 l-Topf hat einen Durchmesser von 19 cm; wir empfehlen einen Abstand von 70 cm.

Ab 9,90 €*
Strandgrün: Inselrose Rosa rugosa Strandgrün: Inselrose Rosa rugosa
Strandgrün: Inselrose Rosa rugosa
Inselrose Rosa rugosa lockt nicht nur uns Menschen sondern auch viele Insekten mit ihrem angenehmen Duft an. Ihre reiche rosa bzw. weiße Blüte erfreut den ganzen Sommer hindurch - von Juni bis in den September hinein. Aus ihr entstehen im Herbst dekorative, rote Hagebutten. Der Wuchs gestaltet sich aufrecht und mit dicken, graugrünen Trieben versehen. Die Inselrose wird bis zu 150 cm hoch und breit und hat eine Tendenz zur Ausläuferbildung. Daher ist ein starker Rückschnitt  bzw. ein Ausdünnen und Entfernen alter Triebe im Frühjahr anzuraten. Was die Bodenbeschaffenheit angeht überrascht sie mit absoluter Anspruchslosigkeit. Sie gedeiht in normaler Erde, aber ebenso auf nährstoffarmem oder gar sandigem Boden. Gleichermaßen tangieren Frost, Hitze oder Trockenheit sie so gut wie gar nicht. Aufgrund Ihres Wuchses ist sie natürlich prädestiniert dazu heckenartige Begrenzungen auszubilden oder Ufer und Böschungen zu sichern und zu verschönern. Eine Inselrosenhecke zum Nachbargrundstück oder ein Sicht- oder Windschutz aus Inselrosen an der Sitzecke sind nur zwei von vielen reizvollen Verwendungsmöglichkeiten. Kurzinfo Inselrose Rosa rugosa Verwendung: Heckenanpflanzung, Solitärpflanzung Standort: sonnig bis halbschattigBoden: Inselrose Rosa rugosa ist anspruchslos was den Boden angeht.Wuchshöhe: 150 cmKältetoleranz:  winterhartPflanzabstand: ein 3 l-Topf hat einen Durchmesser von 19 cm; wir empfehlen einen Abstand von 35 cm

Ab 11,90 €*
Strandgrün: Lampenputzergras* Strandgrün: Lampenputzergras*
Strandgrün: Lampenputzergras*
Lampenputzergras taucht auch unter dem Namen Federborstengras auf. Diese üppig blühende Auslese besticht durch gelbbraune Blütenwalzen, die von Juli bis Oktober erscheinen. Oberhalb der grünen Halme sitzen sie auf dünnen Stengeln und schwingen anmutig im Wind, was sowohl optisch als auch akustisch eine beruhigende Stimmung erzeugt. Wie viele andere Gräser auch entfacht dieses Lampenputzergras ein fantastisches Spiel von Licht und Schatten. Dieses Lampenputzergras verfärbt sich zum Herbst hin gelblich und ist der perfekte Partner für herbstliche Prachtstauden. Ohne die harmonisierende Wirkung dieses Grases käme die intensive Färbung der Blüten kaum so strahlend zur Schau. Auch in Vergesellschaftung mit grau-silbrigem Laub erzielt es grandiose Kontraste. Dieses kompakt wachsende und filigrane Gras sollte in kleineren und größeren Gruppen gepflanzt werden. Doch solitär schafft es ebenfalls ein bezauberndes Ambiente. Dabei stellt es an den Standort keine besonderen Ansprüche. Auch hier gilt die Regel das Gras erst im Frühjahr zurückzuschneiden und somit gleichzeitig den Pflanzenschutz zu gewährleisten sowie den raureif- bzw. schneeüberzogenen Anblick zu genießen. Kurzinfo Lampenputzergras Verwendung: Solitärpflanzung, Gruppenpflanzung, Verwendung in Kübeln Standort: sonnig bis halbschattigBoden: Lampenputzergras stellt keine besonderen Ansprüche. Es bevorzugt humose Böden und verträgt keine Staunässe.Wuchshöhe: 60 - 80 cmKältetoleranz: winterhartPflanzabstand: ein 5 l-Topf hat einen Durchmesser von 23 cm; wir empfehlen einen Abstand von 60 cm.

Ab 9,90 €*
Strandgrün: Preiselbeere
Strandgrün: Preiselbeere
Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea ist ein anspruchsloser und immergrüner Bodendecker, der zusätzlich einen Ernteertrag einbringt. Zweimal im Jahr schmückt sie sich mit ihren dekorativen, weiß bis rosafarbenen Glockenblüten. Aus diesen bilden sich dann ihre wirkungsvoll glänzend-roten Preiselbeeren, die wunderbar zu Gelees, Konfitüren, Kompott oder Säften eingekocht werden können. Kurzinfo Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea  Verwendung: Bodendecker, Heide- und StrandgärtenStandort: sonnig bis halbschattigBoden: Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea gedeiht in nährstoffarmem, sandigem, humosem und durchlässigem BodenWuchshöhe: 35 cmKältetoleranz:  winterhartPflanzabstand: ein 3 l-Topf hat einen Durchmesser von 19 cm, wir empfehlen eine Abstand von 60 cm zwischen den einzelnen Pflanzen.

9,90 €*
Strandhafer Ammophila arenaria Strandhafer Ammophila arenaria 1
Strandhafer Ammophila arenaria
Strandhafer Ammophila arenaria bringt aufgrund seines Ursprungs in rauen Dünenlandschaften alle Eigenschaften mit um auch das sonnigste und trockenste Fleckchen im Garten aufzuwerten. Er gedeiht selbst im Sand und in der vollen Sonne. Also warum nicht einen Dünengarten im Sylt-Style anlegen? Mit diesem Gras wird es möglich! Eine Vergesellschaftung mit anderen Gräsern wie Strandroggen oder Reitgras verwandelt die gute alte Rabatte in einen Ort der Entspannung und des Rückzugs. Malerische Impressionen des sich sanft im Wind hin und her wiegenden Grases laden zum Träumen und Relaxen ein. Der pflegeleichte und robuste Charakter des Strandhafers bietet jedoch weitere Verwendungsmöglichkeiten. So kann er auch wunderbar seinen Einsatz im Steingarten oder Kübel finden. Aufgrund seines festen, ausläuferbildenden Wurzelwerks ist er bestens in der Lage Ufer oder Böschungen zu befestigen. Nicht erwünschte Ausläufer sollten alle paar Jahre geteilt werden. Sein Wuchs ist als aufrecht, leicht bogig überhängend zu beschreiben. Er kann an optimalen Standorten bei guter Pflege bis zu 120 cm hoch werden, wobei seine Horste mit einer Breite von 35 cm schlank bleiben. Die zumeist eingerollten, blaugrünen Blätter unterstreichen den filigranen und erhabenen Habitus. Von Juni bis Juli blüht der Strandhafer und bringt die namensgebenden, gelblichen Ähren hervor. Diese können eine erstaunliche  Länge von 15 cm erreichen und das pittoreske Erscheinungsbild um ein dekoratives Detail erweitern. Kurzinfo Strandhafer 'Ammophila arenaria' Verwendung: Solitärpflanzung, Gruppenpflanzung, KübelpflanzungStandort: sonnig bis halbschattigBoden: Strandhafer Ammophila arenaria ist anspruchslos was den Boden angeht. Er wächst sogar im Sand. Wuchshöhe: 100-120 cmKältetoleranz:  winterhartPflanzabstand: ein 3 l-Topf hat einen Durchmesser von 19 cm; wir empfehlen einen Abstand von 35 cm

Ab 9,90 €*
Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata
Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata
Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata ist das Pendant zum Strandhafer Ammophila arenaria mit einem grundlegenden Unterschied. Während der gewöhnliche Strandhafer ausläuferbildend ist, wächst der Strandhafer Silberinsel horstig. Es findet seine Verwendung also nicht in der Befestigung von Untergründen sondern mehr in der Dekoration von z. B. Kies- und Steingärten oder Kübelpflanzungen ohne Sorge vor Ausläufern. So findet jeder Strandgrün®-Liebhaber das Gras, das zu seinem Verwendungswunsch optimal passt. Das Laub dieses Grases sticht mit seinem schön bogig überhängenden Wuchs und der stahlblauen Färbung direkt ins Auge. Von August bis Oktober setzt die Blüte in Form von fedrigen, gräulichen Ähren ein und bietet dem Wind somit noch mehr Möglichkeiten, dieses äußerst dekorative Gras zum Schwingen und Rauschen zu bringen. Kurzinfo Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata Verwendung: Solitärpflanzung, Gruppenpflanzung, KübelpflanzungStandort: sonnig Boden: Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata ist anspruchslos was den Boden angeht. Er wächst sogar im Sand. Wuchshöhe: 120 cmKältetoleranz:  winterhartPflanzabstand: ein 3 l-Topf hat einen Durchmesser von 19 cm; wir empfehlen einen Abstand von 50 cm

Ab 9,90 €*
Strandroggen Leymus arenarius 'Blaue Düne'* Strandroggen Leymus arenarius 'Blaue Düne'
Strandroggen Leymus arenarius 'Blaue Düne'*
Strandroggen Leymus arenarius 'Blaue Düne' fand ursprünglich seine Bestimmung in der Befestigung von Dünen. Inzwischen sind Gräserliebhaber jedoch auch auf die Schönheit seines silbrig blauen Blattes sowie auf seine vielfältige Einsatzmöglichkeit gestoßen und holen sich ein Stückchen Nordseestrand in ihre Gärten. In Tuffs von 3 - 5 Pflanzen, in 10er-Gruppen, solitär oder in den Kübel gesetzt ist dieses Gras im Stande die entspannte Atmosphäre und stilllebige Impressionen nordischer Dünen wunderbar zu vermitteln. Sein erhabener, aufrechter Wuchs wird in den Sommermonaten durch gelbliche, roggenähnliche Ähren unterstützt. Streicht der Wind durch die Halme und Ähren, dann wiegen sie sich sanft hin und her und bringen dem aufmerksamen Betrachter das herrliche Urlaubsfeeling von Freiheit und Losgelöstheit. Der Lieblingsstandort dieses immergrünen Grases ist in der Sonne zu finden. Hier benötigt es lediglich einen durchlässigen Boden und regelmäßige Wässerung. Alle paar Jahre sollten die ausläuferbildenden Pflanzen geteilt werden. Es empfiehlt sich im Frühjahr die vertrockneten Halme mit den Händen auszukämmen. Kurzinfo Strandroggen Leymus arenarius 'Blaue Düne' Verwendung: Solitärpflanzung, Gruppenpflanzung, KübelpflanzungStandort: sonnigBoden: Strandroggen Leymus arenarius 'Blaue Düne'' benötigt gut durchlässige BödenWuchshöhe: 100 cmKältetoleranz:  winterhartPflanzabstand: ein 3 l-Topf hat einen Durchmesser von 19 cm; wir empfehlen einen Abstand von 70 cm

Ab 9,90 €*