Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata

Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata ist das Pendant zum Strandhafer Ammophila arenaria, wächst aber horstig.
Beschreibung

Produktinformationen


Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata ist das Pendant zum Strandhafer Ammophila arenaria mit einem grundlegenden Unterschied. Während der gewöhnliche Strandhafer ausläuferbildend ist, wächst der Strandhafer Silberinsel horstig. Es findet seine Verwendung also nicht in der Befestigung von Untergründen sondern mehr in der Dekoration von z. B. Kies- und Steingärten oder Kübelpflanzungen ohne Sorge vor Ausläufern. So findet jeder Strandgrün
®-Liebhaber das Gras, das zu seinem Verwendungswunsch optimal passt. Das Laub dieses Grases sticht mit seinem schön bogig überhängenden Wuchs und der stahlblauen Färbung direkt ins Auge. Von August bis Oktober setzt die Blüte in Form von fedrigen, gräulichen Ähren ein und bietet dem Wind somit noch mehr Möglichkeiten, dieses äußerst dekorative Gras zum Schwingen und Rauschen zu bringen.

Kurzinfo Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata

Verwendung: Solitärpflanzung, Gruppenpflanzung, Kübelpflanzung
Standort: sonnig
Boden: Strandhafer Silberinsel Ammophila breviligulata ist anspruchslos was den Boden angeht. Er wächst sogar im Sand.
Wuchshöhe: 120 cm
Kältetoleranz:  winterhart
Pflanzabstand: ein 3 l-Topf hat einen Durchmesser von 19 cm; wir empfehlen einen Abstand von 50 cm

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Unkrautvlies

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Unkrautvlies*
Dieses Unkrautvlies wird im professionellen Gartenbau zur Unterdrückung von Unkraut und zur Abdeckung von Containerflächen benutzt. Das schwarze Gewebe ist mit blau/roten Querstreifen durchzogen. Es vermindert zuverlässig die Unkrautbildung und ist wasserdurchlässig.  Mit 100 g/qm ist das licht- und wasserdurchlässige Bändchengewebe extrem UV-stabil, reißfest und über viele Jahre haltbar. Es ist chemisch neutral und reagiert deshalb nicht mit der Umwelt.  Richtig verlegt wirkt das Unkrautvlies wachstumsfördernd auf die ins Gewebe eingebetteten Pflanzen, denn das Unkrautvlies speichert und verteilt Feuchtigkeit. Vor allem im Sommer schützt es die Pflanzen vor dem Austrocknen und hilft somit, den Wasserverbrauch im Garten zu reduzieren. In den Übergangszeiten speichert es Wärme und fördert ein gesundes Pflanzenwachstum vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst. Die richtige Verlegung bei einer Bambuspflanzung Bei der Verlegung des Unkrautvlieses im Zusammenhang mit einer Bambusanpflanzung sollte daruf geachtet werden, dass das Gewebe nicht zu nah an die Pflanze gelegt wird. Neu aufkommende Halme könnten hier am Wachstum gehindert oder beschädigt werden. Zwanzig bis dreißig Zentimeter Abstand sollten schon eingehalten werden. In den Folgejahren ist der Abstand zu kontrollieren bzw. anzupassen. Auf der Fläche, auf die das Unkrautvlies aufgebracht wird, sollten zuvor alle Unkräuter beseitigt werden, auch Steine oder andere spitze Gegenstände. Danach wird die Fläche mit einer Harke geglättet. Benötigt das Beet mehr als eine Bahn Unkrautvlies, sollte die Nachbarbahn um 10 cm überlappen. Pins aus Draht am Ende und an den Seiten fixieren das Bändchengewebe im Boden. Mit einer Schere wird das Unkrautvlies dort X-förmig eingeschnitten, wo die Pflanzen platziert werden sollen. Aus optischen Gründen wird es oftmals mit Pinienrinde abgedeckt. Der Vorteil liegt bei der Verwendung darin, dass die Verdunstung der Bodenfeuchtigkeit reduziert wird. Auf diese Weise wird Unkraut viele Jahre lang unterdrückt. Die Abdeckung des Unkrautvlieses mit Erde wird auch oft angewandt. Zwar wächst auf dieser durch vom Wind und Tieren eingetragener Wildwuchs, den kann man aber viel leichter entfernen, denn Giersch, Löwenzahn und Disteln können dank des Bändchengewebes nicht tief wurzeln.   

Inhalt: 5 m (4,38 €* / 1 m)

21,90 €*