Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Krähenbeere

Krähenbeere (Empetrum nigrum) bringt schwarze Beeren hervor, die roh, als Saft oder als Kompott genossen werden können.
Beschreibung

Produktinformationen


Krähenbeere
(Empetrum nigrum) punktet mit ihrem immergrünen, optisch ansprechenden Habitus. Im Sommer bringt der heimische Zwergstrauch schwarze, säuerliche Beeren hervor, die roh, als Saft oder als Kompott genossen werden können. In großen Mengen verzehrt, können sie schwach berauschend wirken. Empetrum nigrum wächst ursprünglich in Heide- und Moorlandschaften und liebt daher torfig-sandige Bodenverhältnisse. Sie findet ihren Einsatz als Bodenbefestiger und Bodendecker.

Kurzinfo Krähenbeere Empetrum nigrum  

Verwendung: Bodendecker, Bodenbefestiger, Solitärpflanzung
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: Krähenbeere Empetrum nigrum bevorzugt torfig-sandige Böden
Wuchshöhe: 50 cm
Kältetoleranz:  winterhart
Pflanzabstand: ein 3 l-Topf hat einen Durchmesser von 19 cm; wir empfehlen einen Abstand von 50 cm.

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.