Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Produkte filtern

Bambusa chungii

Bambusa chungii wächst ursprünglich im Süden Chinas und in Vietnam.

Phyllostachys bambusoides 'Richard Haubrich'

Phyllostachys bambusoides 'Richard Haubrich'

Bambusa lako

Bambusa lako findet seinen Ursprung auf der Insel Timor, weshalb er auch den Namen Timor Black Bamboo trägt.

Bambusa membranacea

Bambusa membranacea stammt aus Südostasien. Seine Halme wachsen gerade in die Höhe und erreichen maximal 24 m.

Phyllostachys castill inversa variegata

Phyllostachys castill inversa variegata

Bambusa multiplex (Bambusa glaucescens)

Bambusa multiplex ist in Ostasien beheimatet. Sein Wuchs ist als aufrecht mit leicht überhängenden Spitzen zu beschreiben.

Bambusa textilis (Weberbambus)

Bambusa textilis stammt aus China. Seine Halme wachsen fast senkrecht empor, nur die Spitzen hängen wohlgeformt über.

Bambusa tulda Striata (Dendrocalamus tulda)

Bambusa tulda Striata ist ursprünglich in vielen Regenwäldern rund um den Äquator Südostasiens zu finden.

Bambusa vulgaris Vittata (früher Bambusa vulgaris Striata)

Bambusa vulgaris Vittata stammt ursprünglich aus China.

Chusquea circinata

Chusquea circinata stammt aus Mexiko. Sein Habitus ist mit buschig und dicht zu umschreiben.

Dendrocalamus asper (Drachenbambus, Riesenbambus)

Dendrocalamus asper findet seinen Ursprung in Südostasien.

Dendrocalamus asper Betung Hitam

Dendrocalamus asper Betung Hitam stammt aus Indonesien. 'Hitam' bedeutet auf Indonesisch 'schwarz'.

Dendrocalamus giganteus (Riesenbambus)

Dendrocalamus giganteus findet seinen Ursprung in Nordindien, China und Thailand.

Dendrocalamus hamiltonii

Dendrocalamus hamiltonii ist ursprünglich in Südasien und im Nordosten des Himalaya zu finden.

Dendrocalamus jianshuiensis

Dendrocalamus jianshuiensis stammt aus Yunnan, einer südwestlichen Provinz Chinas.

Dendrocalamus latiflorus Mei Nung

Dendrocalamus latiflorus Mei Nung findet seinen Ursprung in Taiwan und China.

Dendrocalamus minor f. Amoenus (Ghost Bamboo, Sinocalamus minor f. Amoenus)

Dendrocalamus minor f. Amoenus ist in China beheimatet.

Dendrocalamus validus

Dendrocalamus validus stammt aus China. Er besticht mit seinen feuerroten Sprossen, die später grün werden.

Drepanostachyum khasianum

Drepanostachyum khasianum findet seinen Ursprung in den Teeplantagen Indiens und in Nepal.

Gigantochloa apus

Gigantochloa apus kommt in Südostasien vor. Seine stark verholzenden Halme sind hellgrün und gelbgrün gestreift.

Gigantochloa hasskarliana

Gigantochloa hasskarliana findet seine Herkunft in Indonesien, wo er Panjang genannt. Typisch ist üppiges Bambuslaub und überhängende Bambushalme.

Guadua angustifolia

Guadua angustifolia wächst vornehmlich im Nordwesten Südamerikas (Kolumbien, Ecuador, Venezuela).

Himalayacalamus asper

Himalayacalamus asper stammt wie sein zweiter Name 'Tibetanische Prinzessin' unschwer erkennen lässt aus Tibet und Nepal.

Himalayacalamus hookerianus

Himalayacalamus hookerianus findet seinen Ursprung in Nepal, Bhutan und Assam.