
Die ultimative Kombination für Ihre Terrasse: Warum Bambus Terrassendielen und Alu Systemprofile unschlagbar sind
Die ultimative Kombination für Ihre Terrasse: Warum Bambus Terrassendielen und Alu Systemprofile unschlagbar sind. In diesem Blogartikel werden die Vorteile von Bambus Terrassendielen und Alu Systemprofilen aufgezeigt, die eine nachhaltige Lösung für Ihre

Wurzelsperre in Perfektion, keine Chance für unerwünschtes Wurzelwachstum
Mit einer perfekten Wurzelsperre können Sie das Wurzelwachstum Ihrer Pflanzen gezielt steuern und Ihre Beete vor Beschädigung schützen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.

Die Vorteile von Bambus Terrassendielen im Vergleich zu herkömmlichen Holzdielen
Bambus Terrassendielen sind eine umweltfreundliche und langlebige Alternative zu herkömmlichen Holzdielen. Sie sind widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Schädlingsbefall und Verfärbungen. Außerdem überzeugen sie durch ihr exotisches Aussehen und ihre ho

Verschiedene Sichtschutz-Materialien im Überblick
Für viele Außenbereiche wird ein Sichtschutz benötigt. Das ist vor allem dann der Fall, wenn der Nachbar oder Passanten einen direkten Blick auf den kompletten Gartenbereich oder den Balkon haben. Wer sich im Garten in Ruhe sonnen oder erholen möchte, hat

Pflanzkübel aus/mit Bambus, der mobile Sichtschutz
Manche Menschen möchten ihr Zuhause privat halten, weil sie nicht wollen, dass es von der Öffentlichkeit gesehen wird. Andere wiederum möchten vielleicht gar nicht wissen, was um Sie herum passiert. Die Liste der Gründe für den Wunsch nach einem privaten

Rasenrakel – das Gartengerät für den perfekten Rasen
Wer wünscht ihn sich nicht? Den perfekten Rasen! Saftig grün, ebenmäßig und ohne Unkraut oder Pilze sollte er sein. Zugegebenermaßen bedarf es ein paar Tricks und etwas Arbeit, um sich den Wunsch nach dem perfekten Rasen zu erfüllen. Hier kommt der Rasenr

Hexenbesen aus Bambus
Als Hexenbesen werden sie gern bezeichnet, die typischen handgearbeiteten Besen aus Stroh oder Reisig, die viele nur noch von den Großeltern kennen. Aber die Reisigbesen sind ganz und gar nicht aus der Mode, denn sie kehren und fegen einfach viel zu gut,

Roter Bambus: Verwendung und Pflege
Aufgrund seiner intensiven Farbe fällt der rote Bambus sofort ins Auge und kommt deshalb am besten als Solitärpflanze im Garten zur Geltung. Ebenfalls imponiert der rote Bambus als Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse.

Fargesia rufa, ein Bambus für sonnige Standorte
Einige Bambus-Sorten rollen in der Sonne schnell die Blätter ein. Ein Anblick der bei Gartenbesitzern oftmals das ästhetischen Empfinden stört. Daher greifen diese oftmals zu Sorten, bei denen dieses Phänomen nicht oder in geringem Ausmaß zu beobachten is

Bambus Sichtschutz richtig befestigen
Mit einem Bambus Sichtschutz haben Sie eine preiswerte und zugleich ästhetische Möglichkeit, den eigenen Balkon oder die Terrasse vor unerwünschten Blicken der Nachbarn zu schützen. Im folgenden werden Sie drei Möglichkeiten kennenlernen, den Sichtschutz

Fargesia robusta Campbell, ein aufrechter Bambus für sonnige Standorte
Fargesia robusta Campbell ist ein besonders schön aussehender, hoch und aufrecht gewachsener Bambus mit vielen positiven Eigenschaften. Diese aus China stammende Bambusart eignet sich als Solitär und markanter Hingucker in Einzellage ebenso wie als Teil e

Tipps zur Planung eines Sichtschutzzauns
Viele Menschen wünschen sich in ihrem Garten Ruhe und Privatsphäre. Ein Sichtschutzzaun kann genau diese Funktion erfüllen. Ob aus Holz oder Metall – heutzutage sind viele verschiedene Zaunarten im Handel erhältlich. Doch worauf sollte man beim Kauf achte

Natürlicher Sichtschutz mit Bambusrohren selbst gebaut
Ein natürlicher Sichtschutz aus Bambusrohren sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für die notwendige Privatsphäre. Um Bodenkontakt zu vermeiden, darf eine passende Bodenhülse nicht vergessen werden. Ansonsten ist der Bau kein Hexenwerk und mit et

Fargesia, der Bambus ohne lange Ausläufer
Fargesia lässt sich im Garten gut solitär in Ergänzung anderer Pflanzen, in einem Ensemble aus Steinen oder als Dekoration am Ufer eines Teiches positionieren. Eine Komposition mit anderen Gräsern ist sehr reizvoll, wenn verschiedene Wuchsformen und Farbn

Ein Sichtschutzzaun ist mehr als eine Abgrenzung
In fast allen Gärten sieht man ihn in verschiedensten Ausführungen – einen Sichtschutzzaun. Für viele dient er als Abgrenzung des eigenen Grundstückes zu den Nachbarn. Doch ein Sichtschutzzaun erfüllt noch viel mehr wichtige Aufgaben. Privatsphäre ist für

Sichtschutz pflanzen mit einer Bambushecke im Garten
Im Garten stellt sich früher oder später die Frage nach einem geeigneten Sichtschutz. Zur Auswahl stehen unzählige Gehölze und Gräser, die alle mit ihren Vor- und Nachteilen verbunden sind. Wegen seiner Pflegeleichtigkeit wird zunehmend auch auf Bambus zu

Bambus düngen, aber richtig!
Wie dünge ich meinen Bambus richtig?

Wurzelsperren: Schnelle Hilfe gegen Bambus, Brombeeren, Flieder und Co
Pflanzen wie Bambus, Brombeeren, Flieder und Co bilden lange Wurzeln bzw. Rhizome. Wurzelsperren bieten hier verlässlich Schutz.
Rasen säen – mit Know How zum prächtigen Garten
Wer Rasen säen möchte, muss sich informieren, welche Saat die beste für den Garten ist und sich auch über Vorbereitung und Zuarbeit schlau machen.
Rasen anlegen – was sollte beachtet werden?
Viele einzelne Schritte sind beim Rasen anlegen von hoher Wichtigkeit. Fachmännischer Beistand, nicht nur bei der Wahl der Samen, ist anzuraten.
Rasen neu anlegen: Schritt für Schritt zum grünen Erfolg
Bis eine Rasenfläche satt grün und gepflegt genutzt werden kann, ist viel Arbeit zu tun. Den Rasen neu anlegen kann man auf unterschiedlichste Weise.
Rasen - die Zierde eines jeden Gartens
Wie schön doch ein gepflegter, unter Umständen auch belastbarer Rasen im Garten ist – doch dieser erfordert Wissen und Leistungsbereitschaft.

Federgras: Gestalten, pflanzen und pflegen
Mit dem Federgras zieht Leichtigkeit in den Garten ein. Generell gilt, dass Gräser wichtige Gestaltungselemente in der Freiluftoase sind. Werden die Ziergräser richtig platziert, verleihen sie dem Garten ein ganz besonderes Flair. Zu den schönsten und imp

Sichtschutz aus Edelstahl oder Cortenstahl
Die Frage ob der Sichtschutz aus Edelstahl oder Cortenstahl sein soll beschäftigt viele Kunden. Ein Sichtschutz sorgt für mehr Privatsphäre im Außenbereich und erhöht somit die Lebensqualität im Garten. Darüber hinaus können Sie ihn aber ebenso gezielt al

Bambusmatten als Sichtschutz nutzen
Wer im Garten oder auf der Terrasse für mehr Privatsphäre sorgen will, sollte über die Errichtung eines modernen Sichtschutzzaunes nachdenken. Dafür gibt es nicht nur Lösungen aus Metall und Kunststoff, sondern auch Zaunmodelle aus Naturmaterialien. Geflo

Wie verlege ich die Rhizomsperre fachgerecht?
Wir erklären hier genau wie Rhizomsperre fachgerecht verlegt wird, damit ausläuferbildende Pflanzen wie Bambus oder Himbeeren in ihre Schranken gewiesen werden.

Natürlicher Sichtschutz aus Bambus
Wer auf der Suche nach einem Sichtschutz für seinen Garten oder auf seinen Balkon ist, sollte sich die Variante aus Bambus einmal genauer ansehen. Denn dabei handelt es sich um ein Naturprodukt, das sich sehr vielseitig einsetzen lässt. Zudem ist dieses i

Gute Nachbarschaft Dank einer Bambushecke
Die Grundstücksgrenzen sind oft ein heiß diskutiertes Thema in einer nachbarschaftlichen Beziehung. Stehen da Bäume, wird der Überhang zum Problem, aber vielleicht auch herabfallendes Obst. Wem gehören die Kirschen am Baum, wenn der Ast über Nachbars Rase

Wie kann ich meinen Bambus überwintern?
Auch wenn der Bambus fast überall in der Welt zu Hause ist - in unseren Breiten findet man ihn in der Natur nicht. Aus diesem Grund stellt sich oft die Frage, ob Bambuspflanzen unsere kalten und gelegentlich frostreichen Winter vertragen.

Bambus Terrassendielen sind die Juwelen unter den Holzterrassen
Bambus-Terrassendielen sind nicht nur ein langlebiges, sondern vor allem sehr nachhaltiges Qualitätsprodukt. Der Rohstoff hat etliche positive Eigenschaften, er fördert schon beim Wachstum durch seine enorme Sauerstoffproduktion und CO₂-Bindung das Klima.

DIY: Gartendeko aus Bambusrohren selbst bauen
Bambusrohre eignen sich wunderbar, um daraus Dekoration und Nützliches für den Garten zu erschaffen. Was ist dabei zu beachten?

Hortensien – eine wunderschöne Vielfalt im Garten
Hortensien sind als Gartenpflanzen sehr beliebt, kommen im Beet und im Kübel gut an und sind eine Freude für alle Insekten. Hortensien, ihre Pflege und mehr…

Bambus Rollmatten als Gartenelement
Rollmatten aus Bambus sind ein natürliches und sehr dekoratives Element, um den Garten und Außenbereich eines Hauses attraktiver zu gestalten.

Wissenswerte Fakten über das Lampenputzergras
Das Lampenputzergras ist eine tolle Begleitpflanze zum Bambus, kommt aber auch alleine oder im Staudenbeet recht gut zur Geltung. Das Lampenputzergras ist ein Ziergras, mit dem man für Hingucker im eigenen Garten sorgt. Es ist wenig anfällig und toleriert

Eine Sichtschutzhecke ist auch Lebensraum
Hecken gibt es in den verschiedensten Formen. Die sauber und exakt geschnittene Buchsbaumhecke, eine etwas wilder gewachsene Buchenhecke – aber auch Mischformen sind in den Gärten beliebte Elemente. In erster Linie dienen sie dazu, einen Sichtschutz zu er

Alles schnell sauber: Ein Reisigbesen aus Bambus
Ein Reisigbesen, ob nun aus Bambus oder anderen Hölzern, kann zur Reinigung benutzt werden, aber auch sehr dekorativ sein. Oder für kleine Magier

Darf ich einen Sichtschutz für meine Terrasse einfach aufstellen?
Nachbarschaftsstreitigkeiten beschäftigen so viele Gerichte, dass sich ein Laie den Aufwand, der hier gemacht werden muss, gar nicht vorstellen kann. Anwälte, Staatsanwälte und Richter haben alle Hände voll zu tun, die streitenden Parteien zu beruhigen un

Passt Chinaschilf in meinen Garten?
Chinaschilf ist ein Ziergras, das in deutschen Gärten immer beliebter wird. Mit diesen Pflanzen erhält man einen Hingucker im Staudenbeet. Ein wenig klingt der Name Chinaschilf nach einer Pflanze, die bei uns nicht heimisch ist, die so exotisch ist, dass

Sichtschutz im Garten – Schritt für Schritt austauschen
Niemand möchte gerne leben, wie auf einem Präsentierteller. Der Sichtschutz im Garten ist also sehr wichtig. Bambus bringt viele Vorteile mit… Jeder Garten durchlebt Veränderungen. Die erste Lösung gleich nach dem Hausbau richtet sich meistens nach dem Bu

Was genau ist eigentlich Pampasgras?
Pampasgras ist eine tolle Begleitpflanze für Bambus. Es blüht imposant und bringt ein tolles Flair in den Garten. Erfahren Sie mehr zum Thema: Wenn Passanten am Gartentor stehen bleiben, vielleicht sogar das Handy zücken, um ein Foto zu machen, könnte ein

Passt in Kübel und Beet: Die Rutenhirse
Wo andere Pflanzen längst die Flügel hängen lassen, weil die Sonne viel zu stark auf ihren Standort scheint, fühlt sich die Rutenhirse erst richtig wohl. In einen sehr festen Boden sollte das Ziergras nicht gepflanzt werden; zu viel Feuchtigkeit und schwe
Ein interessanter Bodenbelag: Bambusparkett
Innovativ und dem Zeitgeist entsprechend, dennoch aber mit einer sehr langen Geschichte: Bambusparkett ist ein Bodenbelag, über den man ruhig einmal nachdenken kann. Schon vor Jahrtausenden wussten die Menschen, dass Bambus mehr ist, als nur ein Gras. Man

Bambusa chungii
Bambusa chungii wächst ursprünglich im Süden Chinas und in Vietnam.

Phyllostachys bambusoides 'Richard Haubrich'
Phyllostachys bambusoides 'Richard Haubrich'

Bambusa lako
Bambusa lako findet seinen Ursprung auf der Insel Timor, weshalb er auch den Namen Timor Black Bamboo trägt.

Bambusa membranacea
Bambusa membranacea stammt aus Südostasien. Seine Halme wachsen gerade in die Höhe und erreichen maximal 24 m.

Phyllostachys castill inversa variegata
Phyllostachys castill inversa variegata

Bambusa multiplex (Bambusa glaucescens)
Bambusa multiplex ist in Ostasien beheimatet. Sein Wuchs ist als aufrecht mit leicht überhängenden Spitzen zu beschreiben.

Bambusa textilis (Weberbambus)
Bambusa textilis stammt aus China. Seine Halme wachsen fast senkrecht empor, nur die Spitzen hängen wohlgeformt über.

Bambusa tulda Striata (Dendrocalamus tulda)
Bambusa tulda Striata ist ursprünglich in vielen Regenwäldern rund um den Äquator Südostasiens zu finden.

Bambusa vulgaris Vittata (früher Bambusa vulgaris Striata)
Bambusa vulgaris Vittata stammt ursprünglich aus China.

Chusquea circinata
Chusquea circinata stammt aus Mexiko. Sein Habitus ist mit buschig und dicht zu umschreiben.

Dendrocalamus asper (Drachenbambus, Riesenbambus)
Dendrocalamus asper findet seinen Ursprung in Südostasien.

Dendrocalamus asper Betung Hitam
Dendrocalamus asper Betung Hitam stammt aus Indonesien. 'Hitam' bedeutet auf Indonesisch 'schwarz'.

Dendrocalamus giganteus (Riesenbambus)
Dendrocalamus giganteus findet seinen Ursprung in Nordindien, China und Thailand.

Dendrocalamus hamiltonii
Dendrocalamus hamiltonii ist ursprünglich in Südasien und im Nordosten des Himalaya zu finden.

Dendrocalamus jianshuiensis
Dendrocalamus jianshuiensis stammt aus Yunnan, einer südwestlichen Provinz Chinas.

Dendrocalamus latiflorus Mei Nung
Dendrocalamus latiflorus Mei Nung findet seinen Ursprung in Taiwan und China.

Dendrocalamus minor f. Amoenus (Ghost Bamboo, Sinocalamus minor f. Amoenus)
Dendrocalamus minor f. Amoenus ist in China beheimatet.

Dendrocalamus validus
Dendrocalamus validus stammt aus China. Er besticht mit seinen feuerroten Sprossen, die später grün werden.

Drepanostachyum khasianum
Drepanostachyum khasianum findet seinen Ursprung in den Teeplantagen Indiens und in Nepal.

Gigantochloa apus
Gigantochloa apus kommt in Südostasien vor. Seine stark verholzenden Halme sind hellgrün und gelbgrün gestreift.

Gigantochloa hasskarliana
Gigantochloa hasskarliana findet seine Herkunft in Indonesien, wo er Panjang genannt. Typisch ist üppiges Bambuslaub und überhängende Bambushalme.

Guadua angustifolia
Guadua angustifolia wächst vornehmlich im Nordwesten Südamerikas (Kolumbien, Ecuador, Venezuela).

Himalayacalamus asper
Himalayacalamus asper stammt wie sein zweiter Name 'Tibetanische Prinzessin' unschwer erkennen lässt aus Tibet und Nepal.

Himalayacalamus hookerianus
Himalayacalamus hookerianus findet seinen Ursprung in Nepal, Bhutan und Assam.

Otatea acuminata aztecorum - Mexikanisches Weinen, Trauerbambus
Otatea acuminata aztecorum kommt aus Mexiko.